Öffentlicher Teil: |
|||
Ö | A. Verpflichtung von sachkundigen Einwohnerinnen und Einwohnern gemäß § 5 der Hauptsatzung | ||
Ö | 0.1 Vorstellung der Substitutionsambulanz des Gesundheitsamtes
Zusatz: ohne schriftliche Vorlage | ||
Ö 1 | Gleichstellungsrelevante Themen | ||
Ö 2 | Beantwortung von Anfragen aus früheren Sitzungen | ||
Ö 2.1 | Chemie im Dialog
Anfrage der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Köln zur Sitzung des Gesundheitsausschusses am 06.07.2010 Beschluss: Kenntnis genommen | 3406/2010 | |
Ö 2.2 | Nachtrag: 06.12.2010
Fast 2.000 Seniorinnen und Senioren besuchten die 2. Aktionstage "gesund & mobil im Alter" hier: Anfrage von SE Frau Stiller in der Sitzung des Gesundheitsausschusses am 16.11.2010 Zusatz: Die Beantwortung der Anfrage liegt als Tischvorlage vor. Beschluss: Kenntnis genommen | 5167/2010 | |
Ö 3 | Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen | ||
Ö 4 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen | ||
Ö 5 | Beschlussvorlagen | ||
Ö 5.1 | Köln - Stadt der Vielfalt
Sachstandsbericht und Vorgehensvorschlag zur Erarbeitung eines städtischen Diversity-Konzeptes Zusatz: Die Beschlussvorlage wurde mit Sammelumdruck vom 13.10.2010 zugestellt. Bitte halten Sie die Unterlagen zur aktuellen Sitzung bereit. Beschluss: geändert beschlossen | 3130/2010 | |
Ö 5.2 | Annahme von Geldspenden des Vereins "wir helfen: der unterstützungsverein von m. dumont schauberg e.v." (wir helfen) zur Unterstützung von "JUSCH - Jung und Schwanger" sowie der Erweiterung der technischen Ausstattung des B.O.J.E.-Busses
Beschluss: ungeändert beschlossen | 4397/2010 | |
Ö 5.3 | Beschluss über die Einleitung und Offenlage betreffend die vereinfachte Änderung des Bebauungsplanes (vorhabenbezogener Bebauungsplan)
Arbeitstitel: "1. Änderung Westlich Schillingsrotter Weg" in Köln-Marienburg Zusatz: Der Stadtentwicklungsausschuss verweist die Vorlage am 18.11.2010 zur Anhörung in den Gesundheitsausschuss. Beschluss: zurückgestellt | 3361/2010 | |
Ö 5.4 | Einrichtung einer Koordinationsstelle für ein MRE-Netzwerk (Netzwerk zur Prävention und Bekämpfung multiresistenter Erreger in sowie Verbesserung der Schnittstellen zwischen den Einrichtungen der Gesundheitsversorgung) für die Stadt Köln
Zusatz: Die Beschlussvorlage wurde mit Sammelumdruck vom 19.11.2010 zugestellt. Bitte halten Sie die Unterlagen zur aktuellen Sitzung bereit. Beschluss: ungeändert beschlossen | 3267/2010 | |
MRSA-Schnelltest bei Aufnahme in städtische Klininken zur Drs. 3267/2010
Zusatz: Der Änderung- bzw. Zusatzantrag liegt als Tischvorlage vor. Beschluss: endgültig abgelehnt | AN/2301/2010 | ||
Ö 5.5 | Verbesserung der medizinischen Versorgung im Stadtbezirk Chorweiler
hier: Beschluss der Bezirksvertretung Chorweiler vom 04.11.2010 Beschluss: geändert beschlossen | 4798/2010 | |
Änderungsantrag zu TOP 5.5 - Medizinische Versorgung im Stadtbezirk Chorweiler
Zusatz: Der Änderungs- bzw. Zusatzantrag liegt als Tischvorlage vor. Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/2295/2010 | ||
Ö 5.6 | Neubau eines Feuerwehrgerätehauses für die Löschgruppe Dellbrück mit angeschlossener Rettungswache (FWG Dellbrück) am Standort Urnenstraße 7, Gemarkung Thurn-Strunden, Flur 70, Flurstück 1342
hier: Planungsbeschluss Beschluss: zurückgestellt | 4102/2010 | |
Ö 5.7 | Nachtrag: 29.11.2010
Teilsanierung der Heizungsanlage der Feuerwache 5, Scheibenstrasse 13 Zusatz: Die Beschlussvorlage wurde zugestellt. Beschluss: ungeändert beschlossen | 4885/2010 | |
Ö 5.8 | Nachtrag: 06.12.2010
Verlängerung der heroingestützten Behandlung Opiatabhängiger als Bestandteil einer integrierten Substitutionsambulanz Zusatz: Die Beschlussvorlage liegt als Tischvorlage vor. Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | 3261/2010 | |
Ö 6 | Mitteilungen | ||
Ö 6.1 | Drei Kölner Gesundheitsprojekte vom Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes NRW gewürdigt
Beschluss: Kenntnis genommen | 4840/2010 | |
Ö 6.2 | Wohnhilfen für Menschen mit Behinderung in Köln 2008 und 2009
Beschluss: Kenntnis genommen | 4812/2010 | |
Ö 6.3 | Nachtrag: 29.11.2010
Lenkung des Notrufes "112" aus benachbarten Ortsnetzen Zusatz: Die Mitteilung wurde zugestellt. Beschluss: Kenntnis genommen | 3986/2010 | |
Ö 6.4 | Nachtrag: 29.11.2010
1. Förderung entwicklungsgestörter Vorschulkinder und Schulkinder mit Teilleistungsstörung 2. Fortführung der interdisziplinären Frühförderung in Köln Zusatz: Die Mitteilung wurde zugestellt. Beschluss: Kenntnis genommen | 3202/2010 | |
Ö 6.5 | Nachtrag: 01.12.2010
Anfrage der FDP-Fraktion zu Kinderarmut / Wohnverhältnisse Zusatz: Die Mitteilung wurde zugestellt. Beschluss: Kenntnis genommen | 4943/2010 | |
Ö 6.6 | Nachtrag: 06.12.2010
Einbindung der Hilfsorganisationen in den bodengebundenen Rettungsdienst vom 01.02.2011 bis 03.10.2011, 7:30 Uhr, in Form von Interimsverträgen Zusatz: Die Mitteilung liegt als Tischvorlage vor. Beschluss: Kenntnis genommen | 5048/2010 | |
Ö 7 | Mündliche Anfragen | ||
Ö 7.1 | Kaum Hilfen für alternde Fixer | ||
Ö 7.2 | Passivhausbauweise bei Schulbauten | ||
Ö 7.3 | Pädiatrisches Notfalllineal | ||
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 8 | Beantwortung von Anfragen aus früheren Sitzungen | ||
N 9 | Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen | ||
N 10 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen | ||
N 11 | Beschlussvorlagen | ||
N 11.1 | Nachtrag: 06.12.2010 Beschaffung von zwei Rettungsdienstfahrzeugen im Rahmen der Umsetzung des Rettungsdienstbedarfsplanes 2010 | ||
N 12 | Mitteilungen | ||
N 13 | Mündliche Anfragen |