Öffentlicher Teil: |
|||
Ö 1 | Präsentation, anschließend Meinungsaustausch | ||
Ö 1.1 | Präsentation Einzelhandels- und Zentrenkonzept Köln
Zusatz: Vortrag von Herrn Dr. Höhmann, Amt für Stadtentwickung und Statistik, zu TOP 14.4 | ||
Ö 2 | Beantwortung von Anfragen aus früheren Sitzungen | ||
Ö 2.1 | Statusberichte zum Konjunkturpaket II
Anfragen/Anregungen der Ausschussmitglieder Herr Schulz und Herr Dr. Strahl in der Sitzung des Wirtschaftsausschusses am 13.09.2010 Zusatz: Die Antwort wurde mit der Einladung vom 29.10.2010 versandt. Beschluss: Kenntnis genommen | 4045/2010 | |
Ö 2.2 | Kölner Hotellerie
Beantwortung der mündlichen Anfrage der CDU-Fraktion aus der Sitzung vom 13.09.2010 Zusatz: Die Antwort wurde mit der Einladung vom 29.10.2010 versandt. Beschluss: Kenntnis genommen | 4091/2010 | |
Ö 2.3 | Folgen der Verkehrsprobleme in Köln für die Wirtschaft
Beantwortung der Anfrage der CDU-Fraktion aus der Sitzung des Wirtschaftsausschuss vom 13.09.2010 Zusatz: Die Antwort wurde mit der Einladung vom 29.10.2010 versandt. Beschluss: Kenntnis genommen | 3886/2010 | |
Ö 2.4 | Gleichberechtigung aller Verkehrsteilnehmer
Beantwortung der Anfrage der SPD-Fraktion aus der Sitzung des Verkehrsausschusses vom 07.09.2010 Zusatz: Die Antwort wurde mit der Einladung vom 29.10.2010 versandt. Beschluss: Kenntnis genommen | 3861/2010 | |
Ö 3 | Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung | ||
Ö 3.1 | Die Bedeutung der Kunst- und Museumsbibliothek (KMB) als Dokumentations- und Forschungseinrichtung für Kultur, Wissenschaft, Bildung und Wirtschaft in Köln
Zusatz: Anfrage wurde am 10.11.2010 versandt. Beschluss: Kenntnis genommen | AN/2025/2010 | |
Ö 3.2 | Auswirkungen der Vereinfachungen im Vergaberecht (Konjunkturpaket II) für die regionale Wirtschaft
Zusatz: Anfrage wurde am 10.11.2010 versandt. Beschluss: Kenntnis genommen | AN/2047/2010 | |
Ö 3.3 | Standortfrage Rheinische Musikschule
Beschluss: Kenntnis genommen | 4555/2010 | |
Ö 4 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung | ||
Ö 5 | Beteiligung des Wirtschaftsausschusses an wirtschaftsrelevanten Planungen | ||
Ö 5.1 | Beschluss über die Aufstellung eines Bebauungsplanes
Arbeitstitel: "Nördlich Messekreisel" in Köln-Deutz Zusatz: Sammelumdruck vom 10.06.2010 Beschluss: ungeändert beschlossen | 1336/2010 | |
Ö 5.2 | Beschluss über die Offenlage des Bebauungsplan-Entwurfes (vorhabenbezogener Bebauungsplan) 67457/08
Arbeitstitel: Altenberger Straße/Breslauer Platz in Köln-Altstadt/Nord Zusatz: Sammelumdruck vom 12.11.2010 Beschluss: ungeändert beschlossen | 4596/2010 | |
Ö 6 | Unterrichtung des Wirtschaftsausschusses über wirtschaftsrelevante Angelegenheiten | ||
Ö 6.1 | Bewerbung für die Mobile World Capital
Zusatz: Unterlage wurde am 10.11.2010 versandt. Beschluss: Kenntnis genommen | 4592/2010 | |
Ö 6.2 | China-Reise von Oberbürgermeister Jürgen Roters - Neue Impulse für die China-Offensive der Stadt Köln
Beschluss: Kenntnis genommen | 4772/2010 | |
Ö 7 | Marktwesen | ||
Ö 7.1 | Verkehrsuntersuchung zur Verlagerung des Großmarktes nach Köln-Marsdorf
Zusatz: Unterlage wurde am 10.11.2010 versandt. Beschluss: zurückgestellt | 4473/2010 | |
Ö 8 | "koeln.de" | ||
Ö 8.1 | 31. Sitzung des "koeln.de-Beirates" am 07. September 2010
Zusatz: Unterlage wurde am 10.11.2010 versandt. Beschluss: Kenntnis genommen | 3953/2010 | |
Ö 9 | Die Medienwirtschaft in Köln - Neustrukturierung der Standortförderung und - sicherung (Ratsbeschluss vom 29.02.2000) | ||
Ö 10 | Wirtschafts- und Arbeitsmarktsituation | ||
Ö 11 | Beschäftigungsförderung / Arbeitsmarktförderung | ||
Ö 11.1 | Fortführung der Trägerschaft für die Regionalagentur Region Köln durch die Stadt Köln für den Zeitraum 01.01.2011 bis 31.12.2012
Zusatz: Die Vorlage wurde mit der Einladung vom 29.10.2010 erneut versandt. Beschluss: ungeändert beschlossen | 2164/2010 | |
Ö 11.2 | Fortführung von "Win-Win - für Köln" - ein kombiniertes Programm der Arbeitsmarkt-, Sozial- und Bildungspolitik zur Qualifizierung und zur Wertverbesserung städtischer Gebäude
Beschluss: ungeändert beschlossen | 3260/2010 | |
Ö 12 | Förderung und Sicherung des Industriestandortes Köln (Ratsbeschluss vom 31.01.2002) | ||
Ö 13 | Mitteilungen | ||
Ö 13.1 | Zwischenbilanz zum Projekt ÖKOPROFIT 2010 in Köln
Zusatz: Die Mitteilung wurde mit der Einladung vom 29.10.2010 versandt. Beschluss: Kenntnis genommen | 3900/2010 | |
Ö 13.2 | Konjunkturpaket II
Statusbericht 21.09.2010 Zusatz: Sammelumdruck vom 28.09.2010 Beschluss: Kenntnis genommen | 3988/2010 | |
Ö 13.3 | Tätigkeitsbericht der Geschäftsführung des Kommunalen Bündnisses für Arbeit
Zusatz: Die Mitteilung wurde mit der Einladung vom 29.10.2010 versandt. Beschluss: Kenntnis genommen | 3912/2010 | |
Ö 13.4 | Initiative Chancengleichheit, hier: Unternehmenswettbewerb "Vielfalt gewinnt"
Zusatz: Die Mitteilung wurde mit der Einladung vom 29.10.2010 versandt. Beschluss: Kenntnis genommen | 3921/2010 | |
Ö 13.5 | Projekt "Familienfreundliche Kölner Gewerbegebiete" - Zwischenbericht und Mitteilung über die Verschiebung der Projektlaufzeit um drei Monate
Zusatz: Die Mitteilung wurde mit der Einladung vom 29.10.2010 versandt. Beschluss: Kenntnis genommen | 3556/2010 | |
Ö 13.6 | Rückblick gamescom 2010
Zusatz: Mitteilung wurde am 10.11.2010 versandt. Beschluss: Kenntnis genommen | 4542/2010 | |
Ö 13.7 | RheinZeiger - Innovationen und Perspektiven für das rechtsrheinische Köln
Zusatz: Mitteilung wurde am 10.11.2010 versandt. Beschluss: Kenntnis genommen | 4681/2010 | |
Ö 13.8 | HyCologne - Wasserstoff Region Rheinland e. V.
hier: Informationsbroschüre "Netzwerk für Wasserstoff, Brennstoffzellen und Elektromobilität in der Region Rheinland Beschluss: Kenntnis genommen | 4756/2010 | |
Ö 13.9 | ÖKOPROFIT Köln - Zwischenbilanz und Fortführung
Beschluss: Kenntnis genommen | 4766/2010 | |
Ö 13.10 | Konjunkturpaket II
Statusbericht 10.11.2010 Beschluss: Kenntnis genommen | 4685/2010 | |
Ö 13.11 | Immobilienstandort Köln auf der Expo Real 2010
Zusatz: Tischvorlage Beschluss: zurückgestellt | 4856/2010 | |
Ö 14 | Allgemeine Beschlussvorlagen | ||
Ö 14.1 | Jahresbericht 2009
Zusatz: Die Vorlage wurde mit der Einladung vom 29.10.2010 versandt. Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | 4172/2010 | |
Ö 14.2 | Köln - Stadt der Vielfalt
Sachstandsbericht und Vorgehensvorschlag zur Erarbeitung eines städtischen Diversity-Konzeptes Zusatz: Sammelumdruck vom 13.10.2010 Beschluss: ungeändert beschlossen | 3130/2010 | |
Ö 14.3 | 1. Ordnungsbehördliche Rechtsverordnung für 2011 über das Offenhalten von Verkaufsstellen in den Stadtteilen Innenstadt, Agnesviertel, Deutz, Neustadt-Süd, Severinsviertel, Godorf, Rodenkirchen, Sürth, Lindenthal, Marsdorf, Sülz/Klettenberg, Weiden, Ehrenfeld, Neuehrenfeld, Ossendorf, Vogelsang, Longerich, Nippes, Chorweiler, Worringen, Poll, Porz-City, Porz-Eil, Porz-Lind/Wahn/Wahnheide/Urbach, Brück, Kalk, Rath/Heumar, Dellbrück, Höhenhaus, Holweide, Mülheim
Zusatz: Sammelumdruck vom 18.10.2010 Beschluss: ungeändert beschlossen | 3727/2010 | |
Ö 14.4 | Einzelhandels- und Zentrenkonzept Köln
Zusatz: Sammelumdruck der Kurzfassung vom 27.10.2010 Beschluss: im ersten Durchgang verwiesen | 3750/2010 | |
Ö 15 | Mündliche Anfragen | ||
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 16 | Beantwortung von Anfragen aus früheren Sitzungen | ||
N 17 | Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung | ||
N 18 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung | ||
N 19 | Mitteilungen | ||
N 20 | Allgemeine Beschlussvorlagen | ||
N 21 | Mündliche Anfragen |