Kranhaus 1
12. Etage
Im Zollhafen 18
50678 Köln
Öffentlicher Teil: |
|||
Ö 1 | Präsentation, anschließend Meinungsaustausch | ||
Ö 1.1 | Präsentation der Rechtsanwaltskanzlei CMS Hasche Sigle durch Herrn Dr. Matthias Kappus | ||
Ö 1.2 | Vortrag von Herrn Franz-Xaver Corneth (Bereichsleiter Projektentwicklung der Häfen und Güterverkehr Köln AG) zur aktuellen Entwicklung im Rheinauhafen | ||
Ö 2 | Beantwortung von Anfragen aus früheren Sitzungen | ||
Ö 3 | Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung | ||
Ö 3.1 | Kulturförderabgabe - Ausblick 2011
Gemeinsame Anfrage der SPD-Fraktion und der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen vom 18.02.2011 Beschluss: Kenntnis genommen | AN/0447/2011 | |
Ö 3.2 | Bau eines neuen Musicalstandortes
Anfrage der FDP-Fraktion vom 21.02.2011 Zusatz: Tischvorlage Beschluss: Sache ist erledigt | AN/0452/2011 | |
Ö 4 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung | ||
Ö 4.1 | Einführung eines kostenlosen städtischen Apps für Smartphones
Antrag der FDP-Fraktion vom 28.12.2010 Zusatz: In der Sitzung am 07.02.2011 vertagt Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/ 2384/2010 | |
Ö | zu 4.1: Ergänzende Informationen der Verwaltung
Beschluss: Kenntnis genommen | 0847/2011 | |
Ö 5 | Beteiligung des Wirtschaftsausschusses an wirtschaftsrelevanten Planungen | ||
Ö 6 | Unterrichtung des Wirtschaftsausschusses über wirtschaftsrelevante Angelegenheiten | ||
Ö 6.1 | Gewerbliche Aktivitäten am Wirtschaftsstandort Köln
Beschluss: Kenntnis genommen | 0541/2011 | |
Ö 7 | Marktwesen | ||
Ö 7.1 | Großmarkt Marsdorf
Zusatz: Die Beschlussvorlage wurde in der Sitzung am 07.02.2011 vertagt. Beschluss: ungeändert beschlossen | 3493/2010 | |
Ö 7.2 | Marketingaktivitäten der Marktverwaltung für die Kölner Wochenmärkte
Beschluss: Kenntnis genommen | 5483/2010 | |
Ö 8 | "koeln.de" | ||
Ö 9 | Die Medienwirtschaft in Köln - Neustrukturierung der Standortförderung und - sicherung (Ratsbeschluss vom 29.02.2000) | ||
Ö 10 | Wirtschafts- und Arbeitsmarktsituation | ||
Ö 10.1 | Wirtschafts- und Arbeitsmarktbericht Köln erschienen
Zusatz: Die Mitteilung wurde in der Sitzung am 07.02.2011 vertagt. Beschluss: Kenntnis genommen | 0343/2011 | |
Ö 11 | Beschäftigungsförderung / Arbeitsmarktförderung | ||
Ö 12 | Förderung und Sicherung des Industriestandortes Köln (Ratsbeschluss vom 31.01.2002) | ||
Ö 13 | Mitteilungen | ||
Ö 13.1 | Neue Koordinatorin für Geschäftszentrenförderung und Initiativenmanagement im Amt für Stadtentwicklung und Statistik
Beschluss: Kenntnis genommen | 0549/2011 | |
Ö 13.2 | Konjunkturpaket II
Statusbericht 10.02.2011 Zusatz: Sammelumdruck vom 17.02.2011 Beschluss: Kenntnis genommen | 0602/2011 | |
Ö 13.3 | Wirtschaftswerbung der Stadt Köln durch Köln-Promotion
Darstellung der Aktivitäten in 2010 Beschluss: Kenntnis genommen | 0673/2011 | |
Ö 13.4 | Kölner Netzwerk Bürgerengagement - Veröffentlichung von zwei Broschüren zum Thema gesellschaftliches Unternehmensengagement
Beschluss: Kenntnis genommen | 0635/2011 | |
Ö 13.5 | China-Abend 2011
Oberbürgermeister begrüßt chinesische Unternehmen beim "China-Abend" Zusatz: Tischvorlage Beschluss: Kenntnis genommen | 0806/2011 | |
Ö 14 | Allgemeine Beschlussvorlagen | ||
Ö 14.1 | Chinajahr 2012
Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | 5442/2010 | |
Ö 14.1.1 | Änderungsantrag der FDP-Fraktion vom 01.02.2011
Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | AN/ 0225/2011 | |
Ö 14.2 | Weiterentwicklung des Adressraums im Internet - Einführung der Top-Level-Domain ".koeln"
Zusatz: zu 14.2: Antwort der Verwaltung auf die Fragen der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen (Anlage 1) Beschluss: ungeändert beschlossen | 0123/2011 | |
Ö 14.3 | Beschluss der Bezirksvertretung Rodenkirchen vom 05.07.2010
zur Wirtschaftlichkeit des Godorfer Hafens Zusatz: Die Beschlussvorlage wurde in der Sitzung am 07.02.2011 vertagt. Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | 3378/2010 | |
Ö 15 | Mündliche Anfragen | ||
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 16 | Beantwortung von Anfragen aus früheren Sitzungen | ||
N 16.1 | Mündliche Anfrage von RM Herrn Detjen, Die Linke.Köln vom 07.02.2011 | ||
N 17 | Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung | ||
N 18 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung | ||
N 19 | Mitteilungen | ||
N 20 | Allgemeine Beschlussvorlagen | ||
N 21 | Mündliche Anfragen |