Öffentlicher Teil: |
|||
Ö 1 | Gleichstellungsrelevante Themen | ||
Ö 2 | Rückfragen zu Beantwortungen von Anfragen und Mitteilungen aus früheren Sitzungen | ||
Ö 2.1 | Nachfrage aus der Sitzung des Gesundheitsausschusses am 17.05.2011 zur Förderung der Frauenvereine im Sozialbereich
Beschluss: Kenntnis genommen | 2596/2011 | |
Ö 3 | Beantwortung von Anfragen | ||
Ö 3.1 | Neue Sperrbezirksverordnungen im Kölner Süden ab dem 01.05.2011, Bericht für Mai 2011
hier: Anfrage von Herrn Helling in der Sitzung des Ausschusses Soziales und Senioren am 12.07.2011 Beschluss: Kenntnis genommen | 3778/2011 | |
Ö 3.2 | Mieterberatung in Chorweiler, gemeinsame Anfrage der SPD Fraktion und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Köln, die Anfrage wurde am 12.07.2011 gestellt, der Top wir auf 10.1.10 verschoben
Beschluss: Kenntnis genommen | 3059/2011 | |
Ö 3.3 | Anfrage von der FDP Fraktion aus der Sitzung vom 05.05.2011, unter TOP 11.2.1 Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, 2108/2011, siehe 4.11 | ||
Ö 3.4 | Bericht zum Pilotprojekt Integrationslotsen, Beantwortung von einer mündlichen Anfrage, hier: Sozialausschuss vom 10.02.2011 zu TOP 4.4 und Jugendhilfeausschuss am 22.02.2011 zu Top 3.5, siehe 10.1.8 | ||
Ö 4 | Mitteilungen | ||
Ö 4.1 | Bereitstellung von Mitteln für IncluCity Cologne - Beschluss der Stadtarbeitsgemeinschaft Behindertenpolitik, die Vorlage wurde am 05.05.2011 bereitgestellt
Beschluss: Kenntnis genommen | 1271/2011 | |
Ö 4.2 | Bericht des Referats für Lesben, Schwule und Transgender, die Unterlagen wurden am 12.07.2011 bereitgestellt
Beschluss: Kenntnis genommen | 2096/2011 | |
Ö 4.3 | Weißbuch des EU-Projekts AHEAD - "Homophobie? Was tun?", die Unterlagen wurden am 12.07.2011 bereitgestellt
Beschluss: Kenntnis genommen | 2116/2011 | |
Ö 4.4 | Arbeitsmarkt für Menschen mit Behinderung
hier: Auszug aus der Niederschrift der Sitzung der Stadtarbeitsgemeinschaft Behindertenpolitik am 10.05.2011 zur Anfrage der Fraktion Die Linke.Köln im Rat - Sitzung am 07.10.2010 - AN/1796/2010 und Stellungnahme der Verwaltung - 0660/2011, Unterlagen wurden am 12.07.2011 zugestellt Beschluss: Kenntnis genommen | 2277/2011 | |
Ö 4.5 | 'Konzept zur Stärkung der integrativen Stadtgesellschaft' und Broschüre 'Köln 100 % - Kulturelle Vielfalt einer Stadt', Unterlagen wurden in der Sitzung am 12.07.2011 bereitgestellt
Beschluss: Kenntnis genommen | 2315/2011 | |
Ö 4.6 | Kölner Netzwerk Bürgerengagement, Unterlagen wurden am 12.07.2011 bereitgestellt
Veröffentlichung der Broschüre "Bürgerschaftliches Engagement für Kölner Schulen - aktuelle Beispiele aus der Engagementpraxis 2010/2011" Beschluss: Kenntnis genommen | 2460/2011 | |
Ö 4.7 | Initiativkreis "Senioren-Offensive"
Beschluss: Kenntnis genommen | 3037/2011 | |
Ö 4.8 | Abschluss der Ziel- und Leistungsvereinbarungen 2011 mit den nach dem Rahmenkonzept arbeitenden Bürgerhäuser/-zentren
Beschluss: Kenntnis genommen | 3011/2011 | |
Ö 4.9 | Toilettenkonzept - Sachstand, mit Sammelumdruck vom 19.08.2011 bereit gestellt
Beschluss: Kenntnis genommen | 3252/2011 | |
Ö 4.10 | IncluCity Cologne - Tätigkeitsbericht 2011
Beschluss: Kenntnis genommen | 3280/2011 | |
Ö 4.11 | Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, verschoben auf Top 3.3
Beschluss: Kenntnis genommen | 2108/2011 | |
Ö 4.12 | Sachstandsmitteilung zum Bildungspaket
Beschluss: Kenntnis genommen | 3166/2011 | |
Ö 4.13 | Eis- und Schwimmstadion an der Lentstr.
hier: Beschluss der Stadtarbeitsgemeinschaft Behindertenpolitik aus der Sitzung am 08.09.2011 Beschluss: Kenntnis genommen | 3706/2011 | |
Ö 4.14 | Einschulungshilfe für Schulanfänger zum Schuljahr 2011/2012
Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | 3657/2011 | |
Ö 4.15 | Entwicklung des Zuzugs von Flüchtlingen nach Köln
zuletzt: TOP 2.1 der Sitzung des Ausschusses Soziales und Senioren vom 12.07.2011 Beschluss: Kenntnis genommen | 3047/2011 | |
Ö 4.16 | Gemeinsamer Bericht über die Clearingstelle 2010, siehe auch 10.1.1, Unterlagen wurden am 12.07.2011 zugestellt
Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | ||
Ö 4.17 | Außerplanmäßigebereitstellung von Mitteln für das Bildungspaket 2011, siehe 10.1.2, Unterlagen wurden am 12.07.2011 zugestellt
Beschluss: Kenntnis genommen | ||
Ö 4.18 | Modellvorhaben "Altersgerechte Umbauen", siehe 10.1.3
Beschluss: Kenntnis genommen | ||
Ö 4.19 | Rundfunkbeitragsbefreiung bei geringem Einkommen, siehe 10.1.4
Beschluss: Kenntnis genommen | ||
Ö 5 | Wohnen | ||
Ö 5.1 | Pegel Köln 4/2011
Wohnungsbau in Köln 2010 - Anstieg der Baugenehmigungen um 50 Prozent Beschluss: Kenntnis genommen | 3010/2011 | |
Ö 5.2 | Geförderter Mietwohnungsbau in Köln
Situation und Chance der dauerhaften Sicherung der Wohnversorgung Beschluss: Kenntnis genommen | 3717/2011 | |
Ö 6 | Sachstand Programm Mülheim 2020 | ||
Ö 6.1 | Strukturförderprogramm MÜLHEIM 2020 - Projekt "Brücken bauen - Qualifizierung von Stadtteilmüttern"
Beschluss: Kenntnis genommen | 2960/2011 | |
Ö 6.2 | MÜLHEIM 2020 - Zeit-Maßnahmenplan
Beschluss: Kenntnis genommen | 3670/2011 | |
Ö 6.3 | Sachstandsbericht MÜLHEIM 2020
Beschluss: Kenntnis genommen | 3669/2011 | |
Ö 7 | JobCenter Köln | ||
Ö 7.1 | Bericht des Jobcenters (JC) Köln
Beschluss: Kenntnis genommen | 3404/2011 | |
Ö 7.2 | Organisationsservice Kinder und Pflege (OKiP) für Beschäftigte im Jobcenter Köln
Beschluss: Kenntnis genommen | 3415/2011 | |
Ö 7.3 | Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt im Jobcenter Köln
Beschluss: Kenntnis genommen | 3418/2011 | |
Ö 7.4 | Zwischenbilanz zum Gemeinsamen Arbeitgeber-Service
Beschluss: Kenntnis genommen | 3419/2011 | |
Ö 7.5 | Bilanz der Zugriffe auf den neuen Internetauftritt des Jobcenters Köln
Beschluss: Kenntnis genommen | 3426/2011 | |
Ö 8 | Bericht aus der Arbeit der Behindertenbeauftragten | ||
Ö 8.1 | Bericht der Behindertenbeauftragten 9/2011
Beschluss: Kenntnis genommen | 3713/2011 | |
Ö 9 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung des Rates | ||
Ö 9.1 | Anträge zum Bildungspaket der Bundesregierung, verschoben auf Top 10.1.5
Beschluss: Kenntnis genommen | AN/0909/2011 | |
Ö 9.1.1 | "KölnPass B"?, Verschoben auf 10.1.9
Beschluss: Kenntnis genommen | AN/1484/2011 | |
Ö 10 | Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung des Rates | ||
Ö 10.1 | Anfragen zu früheren Sitzungen | ||
Ö 10.1.1 | Gemeinsamer Bericht über die Clearingstellen für das Jahr 2010 wird auf TOP 4.16 verschoben
Beschluss: Kenntnis genommen | 2627/2011 | |
Ö 10.1.2 | Außerplanmäßige Bereitstellung von Mitteln für das Bildungspaket in 2011, dieser Top wird auf 4.17 verschoben
Beschluss: Kenntnis genommen | 2680/2011 | |
Ö 10.1.3 | Modellvorhaben "Altersgerecht Umbauen", dieser Top wird auf 4.18 verschoben
Beschluss: Kenntnis genommen | 2709/2011 | |
Ö 10.1.4 | Rundfunkbeitragsbefreiung bei geringem Einkommen, dieser Top wird auf 4.19 verschoben
Beschluss: Kenntnis genommen | 2774/2011 | |
Ö 10.1.5 | Anträge zum Bildungspaket der Bundesregierung, Anfrage Fraktion der Linken am 12.07.2011, Beantwortung liegt vor
Beschluss: Kenntnis genommen | 2801/2011 | |
Ö 10.1.6 | Wie lassen sich Leistungen aus dem Bildungspaket für alle sichern?, Anfrage der Fraktion der Linken am 12.07.2011, Beantwortung liegt vor
Beschluss: Kenntnis genommen | 2822/2011 | |
Ö 10.1.7 | Anfrage der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen zum Programm "Win-Win für Köln" vom 07.07.2011, Beantwortung liegt vor
Beschluss: Kenntnis genommen | 2842/2011 | |
Ö 10.1.8 | Bericht zum Pilotprojekt Integrationslotsen, Beantwortung von Anfragen, hier: Sozialausschuss vom 10.02.2011 zu Top 4.4 und Jugendhilfeausschuss am 22.02.2011 zu Top 3.5, verschoben auf 3.4
Beschluss: Kenntnis genommen | 2821/2011 | |
Ö 10.1.9 | Anfrage der Fraktion Die Linken "KölnPass B", vom 08.08.2011, Beantwortung liegt vor
Beschluss: Kenntnis genommen | 3283/2011 | |
Ö 10.1.10 | Mieterberatung in Chorweiler, 3059/2011, siehe 3.2
Beschluss: Kenntnis genommen | ||
Ö 10.2 | Aktuelle Anfragen | ||
Ö 10.2.1 | Einreise von Neu-EU-Bürgerinnen und Bürgern aus Bulgarien und Rumänien und die Auswirkungen in den Stadtteilen
Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | AN/1690/2011 | |
Ö 11 | Beschlüsse gemäß § 41 Absatz 2 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 11.1 | Förderung von Angeboten für ältere Migranten/Migrantinnen 2011
Zusatz: Herr Krücker von der CDU beteiligt sich nicht an der Beratung und an der Abstimmung. Beschluss: ungeändert beschlossen | 3035/2011 | |
Ö 11.2 | Vergabe der Mittel für Antirassismus-Training im Jahr 2011
Zusatz: mehrheitlich zugestimmt gegen die Stimme der Fraktion pro Köln. Beschluss: ungeändert beschlossen | 3378/2011 | |
Ö 11.3 | Nachrang von Köln-Pass-Leistungen gegenüber Leistungen aus dem Bildungspaket, verschoben auf 13.1
Zusatz: einstimmig zugestimmt Beschluss: ungeändert beschlossen | 2560/2011 | |
Ö 11.4 | Förderung von Selbsthilfegruppen im Sozialbereich 2011
Zusatz: Frau Wilden von der Fraktion pro Köln stimmt dafür, aber ausser den Punkten 1,9 und 12. Beschluss: ungeändert beschlossen | 2697/2011 | |
Ö 11.5 | Empfehlung der Stadtarbeitsgemeinschaft Behindertenpolitik zum Konzept zur Förderung der Ausbildung und Beschäftigung von Menschen mit Behinderung bei der Stadtverwaltung, verschoben auf 12.2
Beschluss: zurückgestellt | ||
Ö 12 | Ausschussempfehlungen an andere Ausschüsse | ||
Ö 12.1 | Konjunkturpaket II - Kostenanpassungen und Umschichtungen bei den Maßnahmen Barrierefreiheit in den Bürgerhäusern/Bürgerzentren
Zusatz: Der Punkt wird ohne Votum in den Finanzausschuss verwiesen. Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | 3704/2011 | |
Ö 12.2 | Empfehlung der Stadtarbeitsgemeinschaft Behindertenpolitik zum Konzept zur Förderung der Ausbildung und Beschäftigung von Menschen mit Behinderung bei der Stadtverwaltung 1606/2011, siehe 11.5
Beschluss: zurückgestellt | ||
Ö 13 | Ausschussempfehlungen an den Rat | ||
Ö 13.1 | Nachrang von Köln-Pass-Leistungen gegenüber Leistungen aus dem Bildungspaket 2560/2011, siehe 11.3
Zusatz: Einstimmig zugestimmt Beschluss: ungeändert beschlossen | ||
Ö 14 | Anregungen und Stellungnahmen der Stadtarbeitsgemeinschaften | ||
Ö 15 | Anfragen | ||
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 16 | Rückfragen zu Beantwortungen von Anfragen und Mitteilungen aus früheren Sitzungen | ||
N 17 | Beantwortungen von Anfragen | ||
N 18 | Mitteilungen | ||
N 19 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung des Rates | ||
N 20 | Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung des Rates | ||
N 21 | Beschlüsse gemäß § 41 Absatz 2 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
N 21.1 | Beschluss über geplante Investitionen im Stadtverschönerungsprogramm 2011 | ||
N 21.2 | Prüfbericht Erhebung und Realisierung der Nutzungsgebühren in Unterkünften bei 5620 - Wohnungsversorgungsbetrieb der Stadt Köln | ||
N 22 | Ausschussempfehlungen an andere Ausschüsse | ||
N 23 | Ausschussempfehlungen an den Rat | ||
N 24 | Anfragen |