Öffentlicher Teil: |
|||
Ö 1 | Einwohnerfragestunde gemäß § 48 Absatz 1 Satz 3 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 2 | Anregungen und Beschwerden gemäß § 24 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 2.1 | Bürgerantrag wegen geplanter Einstellung der Buslinie 135 (02-1600-48-11)
Beschluss: geändert beschlossen | 3567/2011 | |
Ö 2.2 | Bürgereingabe: Auswirkungen des neuen Sperrbezirks im Kölner Süden auf den Stadtteil Raderthal (02-1600-55/11)
Beschluss: ungeändert beschlossen | 3760/2011 | |
Ö 3 | Einwohneranträge gemäß § 25 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 4 | Bürgerbegehren und Bürgerentscheide gemäß § 26 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 5 | Anregungen und Stellungnahmen des Integrationsrates gemäß § 27 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 6 | Annahme von Schenkungen | ||
Ö 7 | Anfragen | ||
Ö 7.1 | Beantwortung von Anfragen aus vorangegangenen Sitzungen | ||
Ö 7.1.1 | Sachstand Bürgerzentrum im Bezirk Rodenkirchen; Beantwortung einer Anfrage der Grünen
Beschluss: Kenntnis genommen | 3921/2011 | |
Ö 7.1.2 | Ausstattung der Gesamtschule Rodenkirchen; Beantwortung einer Anfrage der SPD-Fraktion
Beschluss: Kenntnis genommen | 3179/2011 | |
Ö 7.1.3 | Parkplatzsituation für die größere Sparkassen-Geschäftsstelle in der Sürther Hauptstr. 112, Köln -Sürth; Beantwortung einer Anfrage der FDP-Fraktion
Beschluss: Kenntnis genommen | 4223/2011 | |
Ö 7.1.4 | Unzureichendes Stellplatzangebot auf dem P&R-Platz Bahnhof Rodenkirchen; Beantwortung einer Anfrage der FDP-Fraktion
Beschluss: Kenntnis genommen | 3946/2011 | |
Ö 7.1.5 | Schüleranmeldezahlen für das Jahr 2011/2012
Beantwortung einer Anfrage der CDU-Fraktion (1401/2011) Beschluss: Kenntnis genommen | 4474/2011 | |
Ö 7.1.6 | Unfalllage für den Stadtbezirk Rodenkirchen 1. Halbjahr 2011; Beantwortung einer Anfrage der SPD-Fraktion
Beschluss: Kenntnis genommen | 4645/2011 | |
Ö 7.1.7 | Weiterer Nutzung des ehemaligen Bauhofes an der Kreuzung Militärringstr./Brühler Landstraße; Beantwortung einer Anfrage der Grünen
Beschluss: Kenntnis genommen | 4631/2011 | |
Ö 7.1.8 | Kreisverkehr an der Gesamtschule Rodenkirchen: Beantwortung der Anfrage der CDU-Fraktion
Beschluss: Kenntnis genommen | 4168/2011 | |
Ö 7.2 | Neue Anfragen | ||
Ö 7.2.1 | Fortsetzung der Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit im Bereich der Einmündung der Bahnhofstraße auf die Sürther Hauptstraße in Köln-Sürth; Anfrage der FDP-Fraktion
Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | AN/1933/2011 | |
Ö 7.2.2 | Vorgenommene ökologische Begleitung der Bebauung des Mönchhof-Feldes in Sürth; Anfrage der FDP-Fraktion
Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | AN/1934/2011 | |
Ö 7.2.3 | Polleranlage Maternusplatz; Anfrage der SPD-Fraktion
Beschluss: Sache ist erledigt | AN/1943/2011 | |
Ö 7.2.4 | Sanierungsuntersuchungen gem. § 141 Baugesetzbuch für den Bereich südliche Innenstadt-Erweiterung/Südstation in Köln Bayenthal/Raderberg/Zollstock; Anfrage der SPD-Fraktion
Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | AN/1944/2011 | |
Ö | Beantwortung der Anfrage
Beschluss: Kenntnis genommen | 4632/2011 | |
Ö 7.2.5 | Spielgeräte in der Kindertagesstätte Köln-Rondorf, Adlersstraße 18; Anfrage der SPD-Fraktion
Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | AN/1945/2011 | |
Ö 7.2.6 | Sachstand Ausbau Neuer Weyerstraßer Weg; Anfrage der SPD-Fraktion
Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | AN/1946/2011 | |
Ö 7.2.7 | Sürther Aue: Pflege von Fuß- und Wanderwegen; Anfrage der Fraktion Die Grünen
Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | AN/1958/2011 | |
Ö 7.2.8 | Bauvorhaben Am Südpark 35; Anfrage der CDU-Fraktion
Beschluss: Sache ist erledigt | AN/1961/2011 | |
Ö | Beantwortung der Anfrage
Beschluss: Kenntnis genommen | 4607/2011 | |
Ö 7.2.9 | Kindertagesplätze im Stadtbezirk Rodenkirchen; Anfrage der CDU-Fraktion
Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | AN/1962/2011 | |
Ö 7.2.10 | Kostenvergleiche zwischen Lichtsignalanlagen und Kreisverkehren zur
Steuerung und der Sicherheit des Verkehrs an Straßenkreuzungen; Anfrage der FDP-Fraktion Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | AN/1938/2011 | |
Ö 7.2.11 | Zukunft der Tennisanlage Arnoldshöhe nach Errichtung des Parkhauses am Verteilerkreis Köln Süd; Anfrage der CDU-Fraktion
Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | AN/1963/2011 | |
Ö 8 | Anträge | ||
Ö 8.1 | Entscheidungen gemäß § 37 Absatz 1 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 8.1.1 | Rodenkirchen: Kreisverkehr Hauptstraße/Barbarastraße - Machbarkeitsstudie; Antrag der CDU-Fraktion
Zusatz: - vertagter TOP 8.1.2 vom 26.09.11 Beschluss: endgültig abgelehnt | AN/1597/2011 | |
Ö 8.1.2 | Halteverbot Bernhard-Feilchenfeldstraße Nr. 9; Antrag der CDU-Fraktion
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/1964/2011 | |
Ö 8.1.3 | Ballfang-Vorrichtung am Bolzplatz hinter dem Jugendzentrum Eichi, Zollstock; Antrag aller Fraktionen
Beschluss: geändert beschlossen | AN/1955/2011 | |
Ö 8.1.4 | Planungen für das Areal in Köln-Bayenthal, Alteburger Straße; Antrag der SPD-Fraktion
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/1951/2011 | |
Ö 8.1.5 | Akustik in der Trauerhalle auf dem Südfriedhof; Antrag der CDU-Fraktion
Beschluss: geändert beschlossen | AN/1973/2011 | |
Ö 8.1.6 | Hunde im Schulpark Zollstock; Antrag der SPD-Fraktion
Beschluss: geändert beschlossen | AN/1950/2011 | |
Ö 8.1.7 | Geschwindigkeitsbegrenzung Heidelweg in Sürth; Antrag der SPD-Fraktion
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/1948/2011 | |
Ö 8.2 | Vorschläge und Anregungen gemäß § 37 Absatz 5 Satz 5 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 8.2.1 | Schutzmaßnahmen für Radfahrer auf dem Höninger Weg in Zollstock, Antrag von Herrn Bronisz
Zusatz: - vertagter TOP 8.2.2 vom 26.09.11 Beschluss: geändert beschlossen | ||
Ö 8.2.2 | Einrichtung einer befristeten Stelle zur Leitung des Naturerlebnisgartens „Finkens Garten“ und zur Gewährleistung der pädagogischen Arbeit vor Ort
Zusatz: - vertagter TOP 8.2.4 vom 26.09.11 Beschluss: geändert beschlossen | AN/1593/2011 | |
Ö 8.2.3 | Linksabbieger Hitzelerstraße; Antrag der CDU-Fraktion
Beschluss: endgültig zurückgezogen | AN/1965/2011 | |
Ö 8.2.4 | Regionales Logistikkonzept: Besetzung des begleitenden Logistikforums; gemeinsamer Antrag der Fraktion Die Grünen und der SPD-Fraktion
Beschluss: endgültig zurückgezogen | AN/1959/2011 | |
Ö 8.2.5 | Lichtsignalanlage für das Heeresamt an der Brühler Str. in Raderthal; Antrag der FDP-Fraktion
Beschluss: endgültig zurückgezogen | AN/1937/2011 | |
Ö 8.2.6 | Fußgänger- und Radwegung im Tunnel zwischen Zollstockgürtel und Klettenberggürtel; Antrag der CDU-Fraktion
Beschluss: endgültig zurückgezogen | AN/1966/2011 | |
Ö 8.2.7 | (Zentrale Informations- und) Koordinationsstelle für Senioren; gemeinsamer Antrag der Fraktion Die Grünen und der SPD-Fraktion
Beschluss: endgültig zurückgezogen | AN/1947/2011 | |
Ö 8.2.8 | Kontrolle der Einhaltung der Sicherheit am Arbeitsplatz bei der Sanierung der Sürther Hauptstraße/Kölnstraße in Köln-Sürth; Antrag der FDP-Fraktion
Beschluss: endgültig zurückgezogen | AN/1936/2011 | |
Ö 8.2.9 | Ergebnisse der Seniorenwahl 2011; Antrag der CDU-Fraktion
Beschluss: geändert beschlossen | AN/1967/2011 | |
Ö | Stellungnahme der Verwaltung
Beschluss: Kenntnis genommen | 4571/2011 | |
Ö 8.2.10 | Godorfer Hafen: geplante Erweiterung; gemeinsamer Antrag der Fraktion Die Grünen und der SPD-Fraktion
Beschluss: endgültig zurückgezogen | AN/1953/2011 | |
Ö 8.2.11 | Bericht und Statistik über die Pünktlichkeit der KVB - Linien 12 und 16 im
Stadtbezirk Köln-Rodenkirchen; Antrag der FDP-Fraktion Beschluss: endgültig abgelehnt | AN/1935/2011 | |
Ö 8.2.12 | Spielplatz Bergstraße in Sürth; Antrag der CDU-Fraktion
Beschluss: endgültig abgelehnt | AN/1970/2011 | |
Ö 8.2.13 | Einsatz von solaren Systemen zur Beckenwassererwärmung bei der Köln Bäder GmbH; Antrag der Fraktion Die Grünen
Beschluss: endgültig zurückgezogen | AN/1960/2011 | |
Ö 8.2.14 | Sanierung der Altlasten auf der ehemaligen Bauschuttdeponie Melia in Köln-Rondorf Verkauf der Melia-Deponie; Antrag der SPD-Fraktion
Beschluss: endgültig zurückgezogen | AN/1952/2011 | |
Ö 8.2.15 | Schaffung einer zusätzlichen Stelle im Bereich "Spielplätze"; Antrag der CDU-Fraktion
Beschluss: geändert beschlossen | AN/1971/2011 | |
Ö 8.2.16 | Reinigung der Tunnel zwischen Zollstock und Klettenberg; Antrag der CDU-Fraktion
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/1974/2011 | |
Ö 9 | Verwaltungsvorlagen | ||
Ö 9.1 | Entscheidungen gemäß § 37 Absatz 1 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 9.1.1 | Einziehung eines Teilstücks der Kierberger Straße in Köln-Raderberg
Zusatz: - vertagter TOP 9.1.1 vom 26.09.11 Beschluss: zurückgestellt | 2811/2011 | |
Ö 9.1.2 | Bericht des Oberbürgermeisters gem. § 45 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen; hier Jahresbericht 2011
Zusatz: - vertagter TOP 9.1.4 vom 26.09.11 Beschluss: geändert beschlossen | 3710/2011 | |
Ö 9.1.3 | Umgestaltung Barbarastraße nach Bürgerinformation
Zusatz: - vertagter TOP 8.2.4 vom 26.09.11 Beschluss: geändert beschlossen | 1134/2011 | |
Ö 9.1.4 | Vergabe der bezirksorientierten Mittel gemäß § 37 Absatz 3 GO NW, Restmittel 2011
Zusatz: Tischvorlage Beschluss: ungeändert beschlossen | 4103/2011 | |
Ö 9.1.5 | Benennung einer Planstraße im ehemaligen DuPont-Gelände in Köln-Zollstock
Beschluss: ungeändert beschlossen | 3969/2011 | |
Ö 9.1.6 | Erleichterung der Einfahrt in die Oststraße in Köln-Rodenkirchen
Beschluss: endgültig zurückgezogen | 3490/2011 | |
Ö 9.1.7 | Erstmaliger, endgültiger Ausbau der Hitzelerstraße, Abschnitt Urfelder Straße bis Uedorfer Straße
Beschluss: zurückgestellt | 4417/2009 | |
Ö 9.1.8 | Entwurf des Haushalts für das Jahr 2012 hier: Beschluss über die sachliche Verwendung der bezirksorientierten Mittel für 2012 gem. § 37 Absatz 3 GO NW
Beschluss: ungeändert beschlossen | 4465/2011 | |
Ö 9.1.9 | Beratung des Entwurfs des Haushalts für das Jahr 2012 mit Finanzplanung bis 2015 und sonstiger Anlagen
Beschluss: zurückgestellt | 4467/2011 | |
Ö 9.2 | Anhörungen und Stellungnahmen gemäß § 37 Absatz 5 Sätze 1 und 2 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 9.2.1 | Erneuerung von Lichtsignalanlagen - Einzelanlagen
hier: Beschluss aus der Sitzung des Verkehrsausschusses vom 11.05.2010, TOP 5.1 Beschluss: ungeändert beschlossen | 1732/2011 | |
Ö 9.2.2 | Beschluss über die Aufstellung eines Bebauungsplanes und zur Durchführung der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung
Arbeitstitel: Pastoratstraße/Westerwaldstraße in Köln-Rondorf Zusatz: Zusätzlich: Auszug des STEA vom 11.10.11 Beschluss: geändert beschlossen | 2913/2011 | |
Ö 9.2.3 | Umstufung der Kreisstraße 31 - Engeldorfer Straße in Köln-Meschenich - im Abschnitt von der Straße Im Rheintal bis einschließlich Parzelle 421
Zusatz: Zusätzlich: Auszug des VA vom 27.09.11 und ergänzende Stellungnahme Beschluss: zurückgestellt | 3100/2011 | |
Ö 9.2.4 | Umstufung der Kreisstraße 15 - Godorfer Straße in Köln Immendorf, im Abschnitt von Stormstraße in östliche Richtung bis Godorfer Straße 29 (Schule) und von Haus-Nr. 45 bis 61
Zusatz: Zusätzlich: Auszug des VA vom 27.09.11und ergänzende Stellungnahme Beschluss: zurückgestellt | 3109/2011 | |
Ö 9.2.5 | 219. Satzung über die Festlegungen gemäß § 8 der Satzung der Stadt Köln vom 28. Februar 2005 über die Erhebung von Beiträgen nach § 8 Absatz 1 Satz 2 KAG NRW für straßenbauliche Maßnahmen
Beschluss: ungeändert beschlossen | 3428/2011 | |
Ö 9.2.6 | 1. ordnungsbehördliche Verordnung für das Offenhalten von Verkaufsstellen in verschiedenen Kölner Stadtteilen
Zusatz: Die Vorlage wurde mit Schreiben vom 13.10.11 zugestellt. Beschluss: ungeändert beschlossen | 4049/2011 | |
Ö 9.2.7 | Satzung über eine Veränderungssperre für einen Teilbereich der Ortslage in Köln-Rondorf
Arbeitstitel: Südlich Rodenkirchener Straße in Köln-Rondorf Beschluss: ungeändert beschlossen | 4207/2011 | |
Ö 9.2.8 | Satzung über eine Verlängerung der Veränderungssperre für einen Teilbereich der Ortslage in Köln-Rodenkirchen
Arbeitstitel: "Auenviertel" in Köln-Rodenkirchen Zusatz: Die Vorlage wurde mit Schreiben vom 31.10.11 zugestellt. Beschluss: ungeändert beschlossen | 4284/2011 | |
Ö 9.2.9 | 220. Satzung über die Festlegungen gemäß § 8 der Satzung der Stadt Köln vom 28. Februar 2005 über die Erhebung von Beiträgen nach § 8 Absatz 1 Satz 2 KAG NRW für straßenbauliche Maßnahmen
Zusatz: Die Vorlage wurde mit Schreiben vom 27.10.11 zugestellt. Beschluss: ungeändert beschlossen | 4233/2011 | |
Ö 9.2.10 | Umlegungsanordnung für das Umlegungsgebiet Nr. 400 in Köln-Hahnwald
Beschluss: ungeändert beschlossen | 3928/2011 | |
Ö 9.2.11 | Sportanlage Am Damm in Köln-Weiß
hier: Optimierung der Tennenbelagsfläche und der dynamischen Schicht mit Einrichtung einer Bewässerungsmöglichkeit Beschluss: ungeändert beschlossen | 3138/2011 | |
Ö 10 | Mitteilungen | ||
Ö 10.1 | Mitteilungen des Bezirksbürgermeisters | ||
Ö 10.2 | Mitteilungen der Verwaltung | ||
Ö 10.2.1 | Einrichtung eines Ökomarktes auf dem Maternusplatz in Köln-Rodenkirchen
Beschluss: Kenntnis genommen | 3826/2011 | |
Ö 10.2.2 | Maßnahmen zur Förderung des Radverkehrs im Stadtbezirk Rodenkirchen
Beschluss: Kenntnis genommen | 4016/2011 | |
Ö 10.2.3 | PFT im Grundwasser und in Baggerseen zwischen Immendorf und Meschenich - Nachfrage zum Sachstandsbericht zum 15.05.2011
Beschluss: Kenntnis genommen | 4131/2011 | |
Ö 10.2.4 | Nachfrage des BV-Mietglieds Karl-Heinz Daniel (FDP) zu TOP 10.2.7 der Sitzung am 26.09.2011
Beschluss: Kenntnis genommen | 4197/2011 | |
Ö 10.2.5 | Holzeinschlagsplanung 2012
Beschluss: Kenntnis genommen | 4307/2011 | |
Ö 10.2.6 | Familienhebammen (Stadtteilhebammen) im Bezirk
Beschluss: Kenntnis genommen | 4174/2011 | |
Ö 10.2.7 | Lärmschutzwände auf der Rodenkirchener Brücke; Stellungnahme zum Antrag der FDP AN/1609/2011
Beschluss: Kenntnis genommen | 4590/2011 | |
Ö 10.2.8 | Änderungen zum Fahrplanwechsel 2011
Beschluss: Kenntnis genommen | 4479/2011 | |
Ö 10.2.9 | Baumfällungen im Stadtbezirk Rodenkirchen
Beschluss: Kenntnis genommen | 4658/2011 | |
Ö 10.2.10 | Trägerschaft einer Kindertagesstätte am geplanten Standort Vorgebirgsgärten in Köln Zollstock (Arbeitstitel Fritz-Hecker-Straße)
Beschluss: Kenntnis genommen | 4593/2011 | |
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 11 | Anfragen | ||
N 11.1 | Beantwortung von Anfragen aus früheren Sitzungen | ||
N 11.1.1 | Einziehung eines Teilstücks der Kierberger Straße in Köln Raderberg | ||
N 11.1.2 | Wohnhaus auf dem Gelände von Finkens Garten in Rodenkirchen; Anfrage der Fraktion Die Grünen | ||
N | Beantwortung der Anfrage | ||
N 11.2 | Neue Anfragen | ||
N 12 | Anträge | ||
N 12.1 | Entscheidungen gemäß § 37 Absatz 1 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
N 12.2 | Vorschläge und Anregungen gemäß § 37 Absatz 5 Satz 5 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
N 12.2.1 | Grundstück Ulmenalle 51; Antrag der SPD-Fraktion | ||
N | Stellungnahme der Verwaltung | ||
N | Beantwortung der Fragen | ||
N 13 | Verwaltungsvorlagen | ||
N 13.1 | Entscheidungen gemäß § 37 Absatz 1 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
N 13.1.1 | Auszeichnung der Stadt Köln für hervorragende sportliche Leistungen und Verdienste für den Kölner Sport - hier: Ehrung der Personen, die sich um den Kölner Sport und um die Vereinsarbeit und -führung verdient gemacht haben | ||
N 13.2 | Anhörungen und Stellungnahmen gemäß § 37 Absatz 5 Sätze 1 und 2 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
N 14 | Mitteilungen | ||
N 14.1 | Mitteilungen des Bezirksbürgermeisters | ||
N 14.2 | Mitteilungen der Verwaltung |