Sitzung
taB/0007/2011
Gremium
Stadtarbeitsgemeinschaft Behindertenpolitik
Raum
Stadthaus Deutz, Konferenzraum 16 F 43
Zeit
14:00-16:30
Öffentlicher Teil: |
|||
Ö 1 | Verabschiedung der Niederschrift der letzen Sitzung | ||
Ö 2 | Gespräch und Vorträge | ||
Ö 2.1 | Gemeinsame Erziehung und Bildung von Kindern mit und ohne Behinderung bis zum Schuleintritt | ||
Ö 3 | Bericht der Behindertenbeauftragten | ||
Ö 3.1 | Bericht der Behindertenbeauftragten 7/2011
Beschluss: Kenntnis genommen | 2654/2011 | |
Ö 4 | Sachstandsberichte und Rückfragen zu Beantwortungen von Anfragen und Mitteilungen aus früheren Sitzungen | ||
Ö 4.1 | Verkauf städtischer Grundstücke für eine sozialgerechte Nutzung
hier: Sachstand zur Beschlussempfehlung aus der Sitzung am 18.11.2010 Beschluss: Kenntnis genommen | 2387/2011 | |
Ö 4.2 | Uniklinik Köln - Bettenhaus hier: Barrierefreie Umgestaltung - Sachstandsbericht | ||
Ö 4.3 | IncluCity Cologne hier: Beschlussempfehlung der Stadtarbeitsgemeinschaft Behindertenpolitik aus der Sitzung am 18.11.2010 - Sachstand zur Bereitstellung von Mitteln | ||
Ö 4.3.1 | Nachtrag: 26.08.2011 Nummer 2
IncluCity Cologne - Tätigkeitsbericht 2011 Beschluss: Kenntnis genommen | 3280/2011 | |
Ö 4.4 | Haushaltskürzungen bei den KoKoBe hier: Sachstand zur Beschlussempfehlung der Stadtarbeitsgemeinschaft Behindertenpolitik aus der Sitzung am 18.11.2010 | ||
Ö 4.5 | Konzept zur Förderung der Ausbildung und Beschäftigung von Menschen mit Behinderung bei der Stadtverwaltung hier: Sachstand zur Beschlussempfehlung aus der Sitzung am 18.11.2010 | ||
Ö 4.5.1 | Nachtrag: 08.09.2011 Nummer 3
Empfehlung der Stadtarbeitsgemeinschaft Behindertenpolitik zum Konzept zur Förderung der Ausbildung und Beschäftigung von Menschen mit Behinderung bei der Stadtverwaltung Beschluss: Kenntnis genommen | ||
Ö 4.6 | Stärkung und Ausweitung der zentralen Koordinierungsstelle für Mehrgenerationen-Wohnprojekte im Amt für Wohnungswesen hier: Sachstand zur Beschlussempfehlung aus der Sitzung am 18.11.2010 | ||
Ö 4.6.1 | Stadtarbeitsgemeinschaft Behindertenpolitik
hier: Empfehlung zur "Stärkung und Ausweitung der zentralen Koordinierungsstelle für Mehrgenerationen-Wohnprojekte im Amt für Wohnungswesen" AN/2032/2010 aus der Sitzung am 18.11.2010 Beschluss: Kenntnis genommen | 2396/2011 | |
Ö 4.7 | KIB - Kölner Innovationspreis Behindertenpolitik 2011 hier: Sachstandsbericht | ||
Ö 4.8 | Tag der Menschen mit Behinderung 2011 hier: Sachstandsbericht zur Planung der gemeinsame Veranstaltung des Oberbürgermeisters und der Stadtarbeitsgemeinschaft Behindertenpolitik am 29.11.2011 | ||
Ö 4.9 | Barrierefreie Neu- und Umbauten
hier: Anfrage aus der Sitzung der Stadtarbeitsgemeinschaft Behindertenpolitik vom 15.02.2011, TOP 4.3 Beschluss: Kenntnis genommen | 2980/2011 | |
Ö 5 | Mitteilungen | ||
Ö 5.1 | 'Konzept zur Stärkung der integrativen Stadtgesellschaft' und Broschüre 'Köln 100 % - Kulturelle Vielfalt einer Stadt'
Beschluss: Kenntnis genommen | 2315/2011 | |
Ö 5.2 | Inklusionsplan an Kölner Schulen - Aktueller Sachstand und Dokumentation Auftaktveranstaltung
Beschluss: Kenntnis genommen | 2380/2011 | |
Ö 6 | Anfragen und Beschlussempfehlungen | ||
Ö 6.1 | Prioritäten bei Bahnsteiganhebungen und Aufzugsnachrüstungen
hier: Aktualisierung der Prioritäten Beschluss: ungeändert beschlossen | 1479/2011 | |
Ö 6.2 | Gesundheitskonferenz hier: Benennung einer/s Vertreterin/s der Stadtarbeitsgemeinschaft Behindertenpolitik in die Gesundheitskonferenz | ||
Ö 6.3 | Eingabe für die Optimierung der Zuwegung für Fußgänger zur Philharmonie
hier: Beschluss aus der Sitzung des Ausschusses für Anregungen und Beschwerden vom 01.03.2011, TOP 3.3 Beschluss: Kenntnis genommen | 0529/2011 | |
Ö 6.4 | Barrierefreie Sportstätten und Schwimmbäder
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/1486/2011 | |
Ö 6.5 | Nachtrag: 22.08.2011 Nummer 1
Eis- und Schwimmstadion an der Lentstr. Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/1503/2011 | |
Ö | Personalzusetzung für das Büro der Behindertenbeauftragten
hier: Beschlussempfehlung der Stadtarbeitsgemeinschaft Behindertenpolitik Beschluss: ungeändert beschlossen | ||
Ö 7 | Berichte aus den Fachausschüssen des Rates | ||
Ö 8 | Verschiedenes |