Öffentlicher Teil: |
|||
Ö 1 | Einwohnerfragestunde | ||
Ö 1.1 | Einwohnerfrage Mülheim 2020 | ||
Ö 2 | Anregungen und Beschwerden gemäß § 24 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 2.1 | Bürgereingabe: Erweiterungsbau Dialog-Gymnasium in Köln-Buchheim (02-1600-20/12)
Beschluss: zurückgestellt | 1331/2012 | |
Ö 3 | Einwohneranträge gemäß § 25 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 4 | Bürgerbegehren und Bürgerentscheide gemäß § 26 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 5 | Anregungen und Stellungnahmen des Integrationsrates gemäß § 27 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 6 | Annahme von Schenkungen | ||
Ö 7 | Anfragen | ||
Ö 7.1 | Anfragen aus vorangegangenen Sitzungen | ||
Ö 7.1.1 | Anfrage der CDU-Fraktion "Kompensation weggefallener Abstellmöglichkeiten für das Traditionsunternehmen Auto-Blitz"
Beschluss: Kenntnis genommen | 3097/2012 | |
Ö 7.2 | Neue Anfragen | ||
Ö 7.2.1 | Anfrage der CDU-Fraktion
Geschwindigkeitsüberprüfung am Clevischen Ring in Höhe des Clevischen Rings 120 Beschluss: Kenntnis genommen | AN/1141/2012 | |
Ö | Beantwortung der Anfrage AN/1141/2012 Geschwindigkeitsüberprüfung am Clevischen Ring
Beschluss: Kenntnis genommen | 2564/2012 | |
Ö 7.2.2 | Anfrage der CDU-Fraktion
Baugenehmigung für die Sozialistischen Selbsthilfe in der HGK-Halle Am Faulbach Beschluss: Kenntnis genommen | AN/1142/2012 | |
Ö 7.2.3 | Anfrage der CDU-Fraktion
Tiefbauarbeiten in der Thurner Straße Beschluss: Kenntnis genommen | AN/1281/2012 | |
Ö | Tiefbauarbeiten in der Thurner Straße
hier: Anfrage der CDU-Fraktion zur Sitzung der Bezirksvertretung Mülheim am 03.09.2012 Beschluss: Kenntnis genommen | 2979/2012 | |
Ö 8 | Anträge | ||
Ö 8.1 | Entscheidungen gemäß § 37 Absatz 1 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 8.1.1 | Antrag der Fraktion Bündnis90/DieGrünen
Gedenktafel an die Opfer des Nagelbombenanschlags auf der Keupstr. 2004 -zurückgezogen- Beschluss: endgültig zurückgezogen | AN/0738/2012 | |
Ö 8.1.2 | Antrag der CDU-Fraktion
Keine Spielhöllen oder Wettbüros auf der Dellbrücker Hauptstraße! Beschluss: zurückgestellt | AN/1282/2012 | |
Ö 8.1.3 | Antrag der CDU-Fraktion
Aufklärung zum Autobahnbrückenskandal an der Bruder-Klaus-Siedlung Beschluss: geändert beschlossen | AN/1291/2012 | |
Ö 8.1.4 | Antrag der CDU-Fraktion
Sicherstellung Grundstückmiete für S-Bahn-Zugang in Holweide Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/1292/2012 | |
Ö 8.1.5 | Antrag der Fraktion Bündnis90/DieGrünen
Straßenbäume Odenthalerstraße (ab Mauspfad stadtauswärts) Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/1298/2012 | |
Ö 8.1.6 | gemeinsamer Antrag der
Fraktion Bündnis90/DieGrünen SPD-Fraktion Autobahnbrücke Bruder Klaus Siedlung Beschluss: Sache ist erledigt | AN/1299/2012 | |
Ö 8.2 | Vorschläge und Anregungen gemäß § 37 Absatz 5 Satz 5 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 9 | Bericht aus dem Veedelsbeirat | ||
Ö 9.1 | Niederschrift des Veedelsbeirates vom 20.08.2012
Beschluss: Kenntnis genommen | 3151/2012 | |
Ö 10 | Verwaltungsvorlagen | ||
Ö 10.1 | Entscheidungen gemäß § 37 Absatz 1 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 10.1.1 | Programm MÜLHEIM 2020
Beschluss der Konzepte zur Programmevaluation und zum Controlling Beschluss: ungeändert beschlossen | 2713/2012 | |
Ö 10.1.2 | Programm MÜLHEIM 2020 - Verfügungsfonds
Anhebung der maximalen Förderhöhe und Aktualisierung der Richtlinie Beschluss: ungeändert beschlossen | 2834/2012 | |
Ö 10.1.3 | Realisierung der temporären Installation "Dear Garage" auf der Platzfläche unterhalb der Mülheimer Brücke
Beschluss: ungeändert beschlossen | 2880/2012 | |
Ö 10.1.4 | Baubeschluss für die Umgestaltung des Marktplatzes an der Berliner Straße in Köln-Mülheim im Rahmen des "Integrierten Handlungskonzeptes MÜLHEIM 2020"
Beschluss: ungeändert beschlossen | 3072/2012 | |
Ö 10.1.5 | Tempo 30-Zonen im Stadtbezirk Mülheim
Beschluss: ungeändert beschlossen | 2419/2012 | |
Ö 10.1.6 | Vergabe bezirksdienlicher Mittel nach § 37 Abs. 3 GO für das Hj. 2012
Beschluss: ungeändert beschlossen | 3189/2012 | |
Ö 10.2 | Anhörungen und Stellungnahmen gemäß § 37 Absatz 5 Sätze 1und 2 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 10.2.1 | Verkehrliche Maßnahmen in der Bergisch Gladbacher Straße im Bereich der Anschlussstelle Dellbrück
Beschluss: zurückgestellt | 3686/2011 | |
Ö 10.2.2 | Erneuerung der Beleuchtung in der Dellbrücker Hauptstraße, Abweichung vom Leuchtenkonzept der Stadt Köln
Beschluss: ungeändert beschlossen | 1285/2012 | |
Ö 10.2.3 | Handlungskonzept Behindertenpolitik - "Köln überwindet Barrieren - eine Stadt für alle"
hier: 1. Folgebericht - "2010/2011 Bilanz und Ausblick" Beschluss: ungeändert beschlossen | 1771/2012 | |
Ö 10.2.4 | Beschluss über die Änderung des Aufstellungsbeschlusses und Offenlage des Bebauungsplan-Entwurfes 71489/04
Arbeitstitel: Schanzenstraße Nord in Köln-Mülheim Beschluss: ungeändert beschlossen | 1942/2012 | |
Ö 10.2.5 | Neubau von Zaunanlagen auf 13 städtischen Sportanlagen
Baubeschluss und Freigabe investiver Auszahlungsermächtigungen in Höhe von 1.029.000,-- € im Haushaltsjahr 2012 Beschluss: ungeändert beschlossen | 1916/2012 | |
Ö 10.2.6 | Planfeststellungsverfahren gem. §§ 18 ff Allgem. Eisenbahngesetz (AEG) i.V.m. §§ 72 ff Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG);
hier: Stellungnahme zum Vorhaben „Rhein-Ruhr-Express (RRX), Planfeststellungsabschnitt 1.2, Bayerwerk bis Leverkusen-Küppersteg" Beschluss: ungeändert beschlossen | 2626/2012 | |
Ö 10.2.7 | Entwurf der Fortschreibung des Straßenreinigungsverzeichnisses zur Straßenreinigungssatzung;
hier: Ausübung des Anhörungsrechtes gem. § 19 (4) der Hauptsatzung Beschluss: ungeändert beschlossen | 2717/2012 | |
Ö 10.2.8 | 1. Ordnungsbehördliche Verordnung für 2013 über das Offenhalten von Verkaufsstellen in den Stadtteilen, Innenstadt, Agnesviertel, Deutz, Eigelstein, Neustadt-Süd, Severinsviertel, Rodenkirchen, Sürth, Godorf, Lindenthal, Braunsfeld, Marsdorf, Sülz/Klettenberg, Weiden, Ehrenfeld, Neuehrenfeld, Ossendorf, Vogelsang, Nippes, Longerich, Chorweiler, Worringen, Porz-City, Porz-Eil, Porz-Lind/Wahn/Wahnheide/Urbach, Poll, Rath/Heumar, Kalk, Mülheim, Dellbrück, Höhenhaus, Holweide,
Beschluss: ungeändert beschlossen | 2813/2012 | |
Ö 10.2.9 | Baubeschluss für die Umgestaltung der Buchheimer Straße sowie Freigabe einer investiven Auszahlungsermächtigung des Finanzplans; hier Teilfinanzplan 0902 Stadtentwicklung bei Finanzstelle 1502-0902-9-5590 (Mülheim 2020 - Buchheimer Straße), Auszahlungen für Baumaßnahmen, Haushaltsjahr 2012
Beschluss: ungeändert beschlossen | 2958/2012 | |
Ö 11 | Mitteilungen | ||
Ö 11.1 | Mitteilungen des Bezirksbürgermeisters | ||
Ö 11.2 | Mitteilungen der Verwaltung | ||
Ö 11.2.1 | Baumfällungen im Stadtbezirk Mülheim | ||
Ö 11.2.2 | Toilettenkonzept - Beschlussempfehlung der Stadtarbeitsgemeinschaft Behindertenpolitik - Sitzung am 22.06.2012
Beschluss: Kenntnis genommen | 2413/2012 | |
Ö 11.2.3 | Inklusionsplan für Kölner Schulen - Entwicklung inklusiver Bildungslandschaften in Verantwortungsgemeinschaft von Stadt und Land
Beschluss: Kenntnis genommen | 2017/2012 | |
Ö 11.2.4 | Jugendfördermaßnahmen in Köln-Dellbrück
Beschluss: Kenntnis genommen | 2681/2012 | |
Ö 11.2.5 | Einmündung Clevischer Ring/Bergisch Gladbacher Straße
hier: Beschluss aus der Sitzung der Bezirksvertretung Mülheim vom 11.06.2012, TOP 8.1.2 Beschluss: Kenntnis genommen | 2864/2012 | |
Ö 11.2.6 | Dialog-Schule in Köln-Buchheim
Beschluss: Kenntnis genommen | 2690/2012 | |
Ö 11.2.7 | Mitteilung zum Antrag AN/0575/2012 aus der BV 9
hier: Nahversorgung Siedlung am Donewald Beschluss: Kenntnis genommen | 2712/2012 | |
Ö 11.2.8 | Städtebauliche Mehrfachbeauftragung Von-Quadt-Straße in Köln-Dellbrück;
hier: Ergebnis und Entscheidung des Preisgerichts Beschluss: Kenntnis genommen | 3227/2012 | |
Ö 11.2.9 | Abbruch und Neubau eines Wohngebäudes im öffentlich geförderten Wohnungsbau auf dem städtischen Grundstück Berliner Str. 221, 51063 Köln (Mülheim)
Beschluss: Kenntnis genommen | 3081/2012 | |
Ö 11.2.10 | Das Kölner Blindenleitsystem, vorgestellt in einem Faltblatt
Beschluss: Kenntnis genommen | 2441/2012 | |
Ö 11.2.11 | MÜLHEIM 2020 - Frankfurter Straße, Parkraumreduzierung
Beschluss: Kenntnis genommen | 2389/2012 | |
Ö 11.2.12 | MÜLHEIM 2020 handlungsfeldbezogene Zwischenbilanz
Beschluss: Kenntnis genommen | 2426/2012 | |
Ö 11.2.13 | Trägerwechsel der Kindertageseinrichtung "Tante Maria", Newton-Weg 27, 51065 Köln
Beschluss: Kenntnis genommen | 2433/2012 | |
Ö 11.2.14 | Voranfrage zur Klärung des Planungsrechts (Bebauungsgenehmigung) für die Erweiterung des Hochregallagers D 203 um 9 m nach Süden auf dem Grundstück Düsseldorfer Str. 611, Köln-Flittard
Beschluss: Kenntnis genommen | 2961/2012 | |
Ö 11.2.15 | Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in der Sitzung der Bezirksvertretung Mülheim vom 07.05.2012
TOP 8.1.5 Naherholungsgebiet Dünnwald Beschluss: Kenntnis genommen | 3181/2012 | |
Ö 11.2.16 | Stadtverschönrungsprogramm für den Bezirk Mülheim
Beschluss: Kenntnis genommen | 1976/2012 | |
Ö 11.3 | Bemerkungen zur Niederschrift | ||
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 12 | Anfragen aus vorangegangenen Sitzungen | ||
N 12.1 | Beschwerde HGK-Halle Am Faulbach | ||
N 13 | Anträge | ||
N 14 | Verwaltungsvorlagen | ||
N 14.1 | Entscheidungen gemäß § 37 Absatz 1 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
N 14.2 | Anhörungen und Stellungnahmen gemäß § 37 Absatz 5 Sätze 1 und 2 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
N 15 | Anregungen und Beschwerden gemäß § 24 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen |