Beschlüsse:

 

I. Beschluss über den Änderungsantrag der Fraktion pro Köln:

 

Die Verwaltung wird beauftragt, im Rahmen einer tatsächlichen Gleichstellung insbesondere im so genannten Gleichstellungsamt für eine adäquate Besetzung der Planstellen mit Männern zu sorgen. Für weitere Ämter wie das Jugendamt soll die Verwaltung gegebenenfalls in ähnlicher Weise verfahren.

 

 

Abstimmungsergebnis:

 

Mehrheitlich gegen die Stimmen der Fraktion pro Köln abgelehnt.

 

 

 

II. Beschluss über den Antrag der SPD-Fraktion, der CDU-Fraktion, der Fraktion

    Bündnis 90/Die Grünen und der FDP-Fraktion:

 

Die Stadt Köln tritt der „Europäische Charta für die Gleichstellung von Frauen und Männern auf lokaler Ebene“ bei.

 

Der Rat der Stadt Köln wird regelmäßig über die Entwicklung der Umsetzung, die sich aus dem Beitritt ergibt, informiert.

 

 

Abstimmungsergebnis:

 

Einstimmig zugestimmt.