Sitzung: 02.05.2011 Integrationsrat
Antrag: Resolution zum geplanten Treffen von 'pro Köln' und 'pro NRW' am 07. Mai 2011 in Köln
Beschluss: ungeändert beschlossen
Beschluss:
Der Integrationsrat beschließt folgende Resolution:
„Resolution des Integrationsrates der Stadt Köln
zum geplanten Treffen von ‚pro Köln’ und ‚pro NRW’ am 07. Mai 2011
in Köln
Bereits in den
Jahren 2008 und 2009 hatte die rechtsextreme „Bürgerbewegung pro Köln“
gemeinsam mit „pro NRW“ versucht in Köln einen „Antiislamisierungskongress“
abzuhalten.
Der Integrationsrat
und der Rat der Stadt Köln hatten sich hierzu seinerzeit eindeutig
positioniert.
In diesem Jahr
beabsichtigt „pro Köln“ bzw. „pro NRW“ erneut zusammen mit ihren europäischen
Partnern einen sogenannten „Marsch für die Freiheit“ durchzuführen. Geplant ist
eine Demonstration
am 7. Mai 2011, die von der Deutzer Freiheit über die Deutzer Brücke, Heumarkt
und Neumarkt bis zum Rudolfplatz führen soll.
Der Kölner
Integrationsrat wiederholt seinen bereits in den vergangenen Jahren geäußerten
Standpunkt und setzt sich ausdrücklich für das gleichberechtigte Miteinander
und gegen jede Form von Fremdenfeindlichkeit und Angriffen auf die
demokratische Verfassung der Bundesrepublik Deutschland ein. Keine Ideologie,
keine Religion rechtfertigt oder legitimiert Extremismus, Terrorismus und
Menschenrechtsverletzungen und ist auf das Schärfste zu verurteilen und zu
bekämpfen. Rassistische Hetze ist von der Meinungsfreiheit nicht gedeckt.
Unsere
demokratisch verfasste Gesellschaft wird durch den „Marsch der Freiheit“ und
die in diesem Zusammenhang propagierten Meinungen und Ziele in ihren
Grundsätzen in Frage gestellt. Sie nimmt zwar dadurch nicht wirklich Schaden,
aber dieser Aufmarsch muss für alle demokratisch orientierten Kräfte Anlass
geben deutlich zu machen, dass antidemokratische, ausländerfeindliche und
rassistische Meinungen weder in Köln noch in einer anderen Stadt in unserem
Land repräsentativ und nicht gewollt sind.
Mit großer Sorge
nimmt der Integrationsrat der Stadt Köln diese Veranstaltung zur Kenntnis und
ruft alle Demokratinnen und Demokraten auf, sich im Rahmen der jeweils eigenen
Möglichkeiten gegen die von „pro Köln“ und „pro NRW“ verbreiteten demokratie-,
ausländer-, und menschenfeindlichen Aussagen zu stellen.
Der Integrationsrat
unterstützt das Bündnis
‚Wir stellen uns quer’ – kein
Rassismus bei uns in Köln’
und ruft alle
Menschen, alle Kölner und Kölnerinnen, egal welcher Konfession, Hautfarbe oder
Nationalität, dazu auf, gegen diesen „Marsch der Freiheit“ und die damit
verbundenen fremdenfeindlichen Aussagen Flagge zu zeigen.
Köln
ist und bleibt eine weltoffene Stadt, die sich für das friedliche,
gleichberechtigte Mit- und Nebeneinander einsetzt und in der Rassismus und
Extremismus keinen Platz haben dürfen!“
Abstimmungsergebnis:
Mehrheitlich beschlossen bei einer Gegenstimme