Die Anfrage ist unter TOP 10.4 von der Verwaltung schriftlich beantwortet worden.

 

Herr Deutsch bezieht sich auf diese Antwort und bittet die Verwaltung, sensibler mit Parkgenehmigungen umzugehen und in diesem Fall entsprechend auf Köln-Kongress Einfluss zu nehmen. Er weist darauf hin, dass private Fahrzeuge nicht nur in den Randbereichen sondern zentriert auf der Platzfläche parken.

 

Frau Nauwerk ergänzt, dass sogar Fahrzeuge ohne Ausnahmegenehmigung auf der Platzfläche parken.

 

Frau Klock kündigt verstärkte Kontrollen des Ordnungsdienstes an.

 

Frau Dr. Börschel schlägt vor, einen gemeinsamen Antrag zu stellen mit dem Ziel, dass die Platzfläche gar nicht mehr zum Parken genutzt wird.