Ursprünglicher Beschluss:

Entsprechend dem Beschluss des Rates vom 07. April 2011 benennt die Bezirksvertretung Innenstadt folgende Maßnahmen zur Stadtverschönerung und zur Verbesserung des Stadtklimas zu realisieren

 

1.    Betriebskosten für folgende Brunnen:

- Ostermann Brunnen

- Hermann-Josef-Brunnen

- Brunnen Düxer Bock

- Brunnen in der Graf-Gessler-Straße

- Stollwerckmädchen-Brunnen                      

- Instandsetzung von nicht betriebsfähigen Brunnen       ca. 29.000 €

 

2.    Damit die Gestaltung des Karl-Küpper-Platzes umgesetzt werden kann, werden für die Vergabe der Entwurfsplanung 10.000 € bereitgestellt.

3.    Für die Nachpflanzungen der Baumfehlstellen (die in der Budgetplanung 2011 nicht vorgesehen sind) in der Innenstadt werden 51.000 € bereit gestellt.

Die BV 1 wird über die Standorte der Baumpflanzungen informiert

4.      10.000 € werden für Bänke bereitgestellt.

2 Bänke sollen beim Denkmal am Appellhofplatz,

2 Bänke werden am  Heinzelmännchenbrunnen

2 Bänke  kommen zum Karl-Berbuer-Platz

und die übrigen Bänke werden in der Schildergasse aufgestellt.

 

Punkt 2 des Beschlusses wird wie folgt ergänzt:

 

……………werden für die Vergabe der Entwurfsplanung 10.000 € bereitgestellt, wenn die Verwaltung in der Lage ist, Planungsmittel in Höhe von 10.000 € für den Karl-Küpper-Platz noch in diesem Jahr zu verausgaben. Die Verwaltung wird beauftragt, dies der BV bis zur nächsten Sitzung schriftlich mitzuteilen.

 

 

 


Abstimmungsergebnis:

Mit dieser Ergänzung einstimmig beschlossen.