Sitzung: 15.12.2011 BV1/0025/2011
Herr Hupke informiert
kurz über den Hintergrund dieses Tagesordnungspunktes und begrüßt die Herren Heymann
(Hotel Augustinerplatz), Campione (Architekt), Hövelmann (Kaufhof AG) und
Soénius (IHK).
Herr Heymann schildert
zunächst die Probleme insbesondere hinsichtlich der Verkehrssituation, des
Mülls und des Be- und Entladens vor den Hotels, dem Kaufhof und REWE rund um
den Augustinerplatz. Er erläutert wie mit wenig Geld eine große Verbesserung
der Situation herbeigeführt werden könnte. Entsprechende Pläne werden der
Bezirksvertretung zur Verfügung gestellt. Herr Hövelmann und Herr Campione
ergänzen die Schilderungen anhand einiger Beispiele.
Von Herrn Soénius wird
bestätigt, dass die Situation für die Geschäftsleute untragbar ist und eine
enorme Verbesserung eintreten würde, wenn man die vorgestellten Pläne umsetzen
könnte..
Herr Deutsch, Frau Berscheid, Herr Mevenkamp und Frau Dr. Börschel begrüßen die
Initiative sehr, bitten aber darum, dass eine von der Verwaltung erstellte
Ausführungsplanung der Bezirksvertretung auf jeden Fall zur Entscheidung
vorgelegt wird.
Herr Hupke schlägt einen
Termin vor Ort mit einem anschließenden Fach- und Sachgespräch vor. Er
erwartet, dass alle beteiligten Ämter sowie auch die KVB an diesem Termin
zugegen sein werden.
Dieses Vorgehen wird
beschlossen. Die Pläne werden vorab Herrn Streitberger zur Verfügung gestellt.