Beschluss: Kenntnis genommen

Mitteilung

Herr Houben erkundigte sich in der Sitzung des Wirtschaftsausschusses vom 31.01.2013, wer seitens der Stadtverwaltung das Thema Leerstand der ehemaligen Hertie-Liegenschaft begleite.

Frau Beigeordnete Berg sagt, die Federführung liege beim Dezernat für Wirtschaft und Liegenschaften. Die Stadt Köln beteilige sich an den Bürgermeistertreffen der 60 von der Insolvenz Herties betroffenen Städte und Gemeinden. Sie sagt eine Mitteilung für die nächste Sitzung zu.

Diesbezüglich nimmt die Liegenschaftsverwaltung wie folgt Stellung:

Der mit dem Verkauf der im Privateigentum befindlichen leer stehenden ehemaligen Hertie-Warenhäuser beauftragte Asset-Manager, die Firma CR Investment Management in Berlin, hat in der 8. Kalenderwoche 2013 eine Verwertungsvereinbarung mit dem Insolvenzverwalter der holländischen Objektgesellschaften, Herrn Maarten van Ingen und dem zuständigen Kreditservicer geschlossen.

 

Die Vereinbarung erlaubt nach Aussage des zuständigen CR-Managers, Herr Sebastian Mogos-Lindemann, nun die "freihändige Verwertung" der derzeit 26 noch nicht verkauften Objekte. Das Verkaufsverfahren wird dadurch erleichtert. CR hat zuletzt die Hertie-Häuser in Stade, Peine, Meschede, Husum und zwei weiteren Städten verkauft und will binnen zwei Jahren sämtliche Objekte an den Mann bringen.

 

Die Verwaltung wird in diesem Zusammenhang im Interesse aller Beteiligten vor Ort den künftigen Erwerber mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln unterstützen. Sie wird alles daran setzen, die zentrale Adresse für die Porzer Mitte wieder mit Leben zu erfüllen.


Abstimmungsergebnis:

Kenntnis genommen