Beschluss:
Der Finanzausschuss empfiehlt
dem Rat wie folgt zu beschließen:
Der Finanzausschuss empfiehlt dem Rat den Beschluss der Haushaltssatzung
2013/2014 gem. dem durch die Veränderungsnachweise 1 und 2 fortgeschriebenen
Entwurf der Verwaltung unter Berücksichtigung der vom Finanzausschuss
befürworteten Änderungen.
Darüber
hinaus empfiehlt der Finanzausschuss dem Rat die Annahme folgenden
Beschlussvorschlages:
„Unterjährig auftretende Verbesserungen dürfen
grundsätzlich nicht zur Finanzierung neuer Daueraufgaben eingesetzt werden. Sie
sind – sofern sie nicht zur Deckung von Mehraufwendungen bzw. Mehrauszahlungen
nach § 82 GO dienen – zur Reduzierung der Inanspruchnahme der allgemeinen
Rücklage, zum Schuldenabbau oder zur Substanzerhaltung zu verwenden.
Ausfallende Bundes- und/oder Landesmittel werden in Anbetracht der Haushaltssituation grundsätzlich nicht durch die Bereitstellung von städt. Mitteln ausgeglichen, da sich hierdurch die Sanierungsbedarfe für den Haushalt erhöhen würden.“
Abstimmungsergebnis:
Mehrheitlich gegen die Stimmen der Fraktionen von CDU, FDP und pro Köln zugestimmt.