Beschluss:
1. Der Rat der Stadt Köln nimmt das von der Verwaltung gemeinsam mit den Abfallwirtschaftsbetrieben Köln GmbH & Co. KG (AWB) erstellte Toilettenkonzept zur Kenntnis.
2.
Der Rat der Stadt Köln beschließt, die
Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH & Co. KG (AWB) mit der Errichtung und
dem Betrieb der öffentlichen Toilettenanlagen unter Einbeziehung der Kölner Gesellschaft
für Arbeits- und Berufsförderung mbH (KGAB) im Rahmen einer Inhouse-Vergabe zu
beauftragen und ermächtigt die Verwaltung, einen unbefristeten Vertrag auf
Basis des Konzeptes abzuschließen.
3.
Für die bereits 2014 aus dem abzuschließenden Vertrag
umzusetzenden Maßnahmen werden zahlungswirksame Aufwandsermächtigungen in Höhe
von 96.500 € im Teilplan 0201 – Allgemeine Sicherheit und Ordnung –
Teilplanzeile 16 (sonstige ordentliche Aufwendungen) im Haushaltsjahr 2014
freigegeben.
4.
Der Rat beschließt, die bis 31.12.2014
befristete Maßnahme eines Toilettenangebots über private Unternehmen (z.B.
Gaststätten) über das Jahr 2014 hinaus fortzuführen.
Ergänzung:
Die Bezirksvertretung Porz
fordert, die Öffnungszeiten der Friedhofstoiletten an die Öffnungszeiten der
Friedhöfe anzupassen. Sie fordert, den Toilettenbetrieb in der
Bezirkssportanlage Poller Wiesen aufrecht zu erhalten und in das Konzept mit
aufzunehmen.
Abstimmungsergebnis:
In ergänzter Form einstimmig beschlossen.