Bezirksbürgermeister Thiele lässt über den in der Sitzung durch die SPD-Fraktion ergänzten Beschlussvorschlag abstimmen:

 

Beschluss:

 

Die Bezirksvertretung Kalk empfiehlt dem Stadtentwicklungsausschuss, folgenden ergänzten Beschluss zu fassen:

 

1.      Der Stadtentwicklungsausschuss beschließt, nach § 12 Absatz 2 Baugesetzbuch (BauGB) in Anwendung des beschleunigten Verfahrens nach § 13a BauGB ein Bebauungsplanverfahren (vorhabenbezogener Bebauungsplan) für das Gebiet östlich des Arnikaweges, südlich des Fenchelweges, westlich und nördlich der Bebauung an der Straße Auf dem Eichenbrett und der Ostmerheimer Straße (Gemarkung Langenbrück, Flur 71, Flurstück 5070) —Arbeitstitel: Arnikaweg in Köln-Merheim— einzuleiten mit dem Ziel, Wohnbebauung festzusetzen.

 

2.      Der Stadtentwicklungsausschuss lehnt eine Bebauung des Innenhofes entgegen der vorgeschlagenen Planung im städtebaulichen Konzept (Anlage 3 der Beschlussvorlage) aufgrund städtebaulicher und sozialpolitischer Gründe ab.

 

3.      Zum Ausgleich der wegfallenden Baufläche soll der äußere Riegel zum Arnikaweg erweitert werden.

 

4.      Der Stadtentwicklungsausschuss beschließt aufgrund des bereits bestehenden hohen Parkdrucks in den Merheimer Gärten den Parkplatzschlüssel auf mindestens 1:1 zu den Wohneinheiten festzulegen und die Stellplätze mit den Wohneinheiten zu koppeln.


Abstimmungsergebnis:

Einstimmig zugestimmt.