RM Breite hält eine 2-fach-Turnhalle mit
Blick auf den Vereinssport und das Sportangebot im offenen Ganztag für
erforderlich.
Frau Dr. Klein führt hierzu aus, dass
entsprechende Bedarfe für den Vereinssport nur mittels eines
Grundsatzbeschlusses Sport inklusive Finanzierung aus dem Sportbudget
eingebracht werden können. Hierzu sollte über die Sportpolitischen Sprecher ein
interfraktionelles Einvernehmen erreicht werden.
Beschluss:
Der Rat der Stadt Köln beschließt die
Planungsaufnahme (bis einschließlich Leistungsphase 3 HOAI) zur Errichtung
eines 3-zügigen Grundschulgebäudes mit 1-fach Sporthalle auf dem Grundstück in
der Gaedestraße (Flurstück Nr. 654, 1023 und Teilfläche auf Flurstück Nr. 1027,
Anlage 3) in Köln-Marienburg.
Die Verwaltung wird beauftragt, unverzüglich die Planung und die
Kostenermittlung aufzunehmen und voranzutreiben.
Der Planung ist das in der Raumliste aufgeführte Raumprogramm zugrunde zu legen
(Anlage 1). Entwurfs- und konstruktionsbedingte Abweichungen sind zulässig.
Die Planungskosten bis einschließlich
Leistungsphase 3 HOAI belaufen sich nach vorläufiger Kostenschätzung auf
rd.1.386.700 €.
Voraussichtlich fallen im Haushaltsjahr 2015 rd. 150.000 € und in den
Haushaltsjahren 2016 und 2017 je 618.350 € an. Diese aus dem städtischen
Haushalts zu finanzierenden Planungskosten sind im Haushaltsplan 2015 im Rahmen
des Veränderungsnachweises im Teilergebnisplan 0301, Schulträgeraufgaben in
Teilplanzeile 13, Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen zu
berücksichtigen.
Abstimmungsergebnis:
Mehrheitlich gegen FDP zugestimmt