Sitzung: 24.08.2015 BV4/0009/2015
Zusatz: Die Beschlussvorlage wurde am 05.08.2015 per Sammelumdruck versandt.
Beschluss: ungeändert beschlossen
Vorlage: 1223/2015
Beschluss:
Die Bezirksvertretung Ehrenfeld empfiehlt dem Rat folgenden Beschluss zu fassen:
Der Rat der Stadt Köln beschließt die Planungsaufnahme (bis einschließlich Leistungsphase 3 HOAI) für einen Erweiterungsbau der Rheinischen Musikschule Köln einschl. Sanierung des Bestandsgebäudes am Standort Vogelsanger Straße 28-32.
Die Verwaltung wird beauftragt, unverzüglich die Planung und die Kostenermittlung aufzunehmen und voranzutreiben, da erst nach Fertigstellung des Erweiterungsbaus mit der geplanten Sanierung des maroden, nicht barrierefreien Bestandsgebäudes, begonnen werden kann, andernfalls wird die Nutzung als Rheinische Musikschule kurz- bis mittelfristig ggf. nicht mehr möglich sein. Auch gibt es dort momentan keinen ausreichenden baulichen Brandschutz.
Der Planung des Erweiterungsbaus ist das in der Raumliste aufgeführte Raumprogramm zugrunde zu legen (Anlage 1). Entwurfs- und konstruktionsbedingte Abweichungen sind zulässig.
Die Planungskosten bis
einschließlich Leistungsphase 3 HOAI belaufen sich nach vorläufiger
Kostenschätzung für die Variante 2
auf rd. 350.000 € und fallen voraussichtlich im Hj. 2015 an.
Dieser Variante liegen rund 940qm
Nutzfläche zugrunde und berücksichtigen neben dem Ersatz des Flächenanteils der
beiden maroden Pavillons (ca. 330qm) und der Errichtung eines Probenraums mit
Lager (ca. 250qm) einen Flächenansatz für zusätzliche Unterrichtsräume (rd.
360qm).
Für die Umsetzung der Maßnahme beschließt der Rat für 2015 zahlungswirksame
Mehraufwendungen im Teilergebnisplan 0415 Rheinische Musikschule bei Zeile 13,
Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen, in Höhe von 350.000 €. Deckung
erfolgt durch zahlungswirksame Wenigeraufwendungen im Teilergebnisplan 0301,
Schulträgeraufgaben, bei Zeile 16, sonstige ordentl. Aufwendungen.
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig zugestimmt.