Beschluss:
Der Ausschuss Kunst und Kultur empfiehlt dem Rat die Annahme folgenden Beschlusses:
Der Rat
1. beschließt
in Umsetzung des Ratsbeschlusses vom
11.02.2014, als Verfahren für die Errichtung eines Denkmals zu den Anschlägen
des NSU in der Keupstraße und der Probsteigasse einen künstlerischen Wettbewerb durchzuführen. In Form eines
Einladungswettbewerbs sollen bis zu zehn Künstlerinnen und Künstler gebeten
werden, einen Entwurf für ein Denkmal zu erstellen und in Werkstattgesprächen
vorzustellen. Diese Werkstattgespräche werden in einem „Dialogkreis“ geführt,
der der Jury vorgeschaltet ist und in dem vor allem Opfer und ihre
Angehörigen (bzw. Bewohnerinnen und Bewohner der Keupstraße) unmittelbar in das
Verfahren für die Errichtung eines Denkmals miteinbezogen werden. Das Verfahren soll mit einem Vorschlag für ein
Denkmal Ende 2016 abgeschlossen werden. Die Durchführung des Verfahrens obliegt
dem NS-Dokumentationszentrum in Zusammenarbeit mit der Punktdienststelle
Diversity und dem Stadtplanungsamt.
Zur Finanzierung der konsumtiven Maßnahme beschließt der Rat hierzu eine
überplanmäßige Mittelbereitstellung in Höhe von 35.000 € im Teilplan 0410 –
NS-Dokumentationszentrum – in der Teilplanzeile 16 (sonstige ordentliche
Aufwendungen) im Haushaltsjahr 2015. Die Deckung des Mehraufwandes
erfolgt durch zahlungswirksame Wenigeraufwendungen im Teilplan 0401 –
Museumsreferat – in der Teilplanzeile 16 (sonstige ordentliche Aufwendungen).
2. benennt ein Mitglied je Fraktion für die Jury.
3. beschließt, dass das Denkmal in der Keupstraße bzw. in
ihrer unmittelbaren Nähe aufgestellt werden soll. Einen sehr guten Standort für
das Denkmal stellt der infolge der Neugestaltung des alten Güterbahnhofs Ecke
Keupstraße/Schanzenstraße entstehende neue Eingangsbereich dar. Über den
endgültigen Standort wird der Rat zusammen mit dem Beschluss über den
künstlerischen Entwurf des Denkmals gesondert beschließen.
4. beschließt,
dass das in der Begründung unter Punkt 3 beschriebene Verfahren nur unter
Vorbehalt beschlossen wird, um das weitere Verfahren genauer abzuklären und zu
regeln.
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig zugestimmt.