Geänderter Beschluss
(Änderung fett gedruckt):
Der Jugendhilfeausschuss
- Ausschuss für Kinder, Jugend und Familie -
beschließt die in der Sachdarstellung und Begründung dargelegte Jugendhilfeplanung
der Kindertagesbetreuung im kommenden Kindergartenjahr 2016/17. Diese stellt
die Grundlage für die Beantragung der Landeszuschüsse für
Kindertageseinrichtungen zum 15.03.2016 nach § 21 KiBiz dar:
·
Nach
der Jugendhilfeplanung in Abstimmung mit den Trägern der freien Jugendhilfe
werden im Kindergartenjahr 2016/17 für unter 3-Jährige 9.747 und für 3-Jährige
und Ältere 31.115 öffentlich geförderte Plätze in Kindertagesstätten
vorgehalten. Das Angebot wird für unter 3-Jährige ergänzt durch 2.907 Plätze in
der Kindertagespflege.
·
Vor dem
Hintergrund der gerichtlichen Auseinandersetzung zwischen der Stadt Köln und
dem Träger Kinderhort Spichernstraße e.V. auf Aufnahme der Plätze
Schulkinderbetreuung in die Förderung nach KiBiz beschließt der
Jugendhilfeausschuss, den Antrag des Trägers zur Förderung von 27
Betreuungsplätzen für Schulkinder im Kindergartenjahr 2016/17 abzulehnen (siehe
Punkt 2.7. der Begründung).
Die Verwaltung
wird um Prüfung und Lösungsvorschläge gebeten, mit dem Ziel, den betroffenen
Kindern einen alternativen OGTS-Betreuungsplatz anzubieten.
Abstimmungsergebnis:
- 15
Zustimmungen: SPD-Fraktion (3), CDU-Fraktion (2), Bündnis 90/ Die Grünen
(2),
FDP-Fraktion (1), Fraktion Die Linke. (1), AWO Kreisverband Köln e.V. (1), BDKJ Erzdiözese Köln e.V. (1), Caritasverband Köln e.V. (1), Der Paritätische NRW Kreisgruppe Köln e.V. (1), SJD - Die Falken Kreisverband Köln (1), Sportjugend im Stadtsportbund Köln e. V. (1)
·
keine
Gegenstimmen
·
keine
Enthaltungen
Einstimmig zugestimmt.