Sitzung: 29.06.2017 SPA/0024/2017
9.1 Perspektive für den Verein Vorwärts SpoHo:
RM Michel bittet die Verwaltung um Mitteilung, ob die Verwaltung eine alternative Standortlösung für den Verein hat. Herr Meyer erläutert, dass in Gesprächen mit der Geschäftsführung der Kölner Sportstätten GmbH nach Lösungen gesucht wird, die gesamten Sportanlagen des Sportparks Müngersdorf nördlich der Aachener Str. (Baseballstadion/Stadion Nordfeld) in Richtung Salzburger Weg zu verlagern. Zurzeit werden die Eigentumsverhältnisse und die Machbarkeit geprüft. Ggfls. könnte dann dieses Projekt dann auch in die neue Prioritätenliste für den Bau von Kunstrasenplätzen einfließen. Provisorisch kann der Verein wegen des im Nordfeld nicht mehr nutzbaren Umkleidehauses einen Platz am Salzburger Weg und die Umkleiden und Duschen in den Abelbauten nutzen.
9.2 Bürgerhaushalt:
Herr Hoffmann fragt nach der Zuständigkeit/Finanzierung der bezirksübergreifenden Vorschläge (z.B. Abschaffung der Hallennutzungsgebühren). Frau Dr. Klein erklärt, dass es sich bei den Vorschlägen zum Bürgerhaushalt zunächst einmal um Anregungen handelt, die bei entsprechender Priorisierung Gegenstand der Beratungen zum Haushalt sein können. Die Verwaltung wird aber zu der Fragestellung noch eine schriftliche Stellungnahme vorlegen.
Die Ergänzungsanfrage von Herrn Hoffmann, den Gaststatus zu Gunsten einer stärkeren Beteiligungsform für seine Person zu ändern, wird die Sportverwaltung zur Prüfung an die zuständige Fachverwaltung weitergeben.
9.3 Sachstand Bewerbung Handball-WM 2019:
Herr Meyer führt aus, dass Köln den Zuschlag für die Hauptrunde der Handball-WM 2019 erhalten hat. Es handelt sich um eine gemeinsame Bewerbung von Deutschland und Dänemark. Die Vorrunde findet in beiden Ländern statt. Die Finalspiele in Dänemark. Die gemeinsam mit Ministerium und Lanxess-Arena ausgearbeitete Konzeption sieht vor, dass in Köln die komplette Hauptrunde mit 13 Spielen an 5 Tagen ausgetragen wird. Eine eigene Bewerbung der Stadt Düsseldorf (ohne Absprache mit dem Land) ist gescheitert.