Nachtrag: 03.05.2018
Sitzung: 03.05.2018 Rat/0039/2018
Zusatz: (zugesetzt)
Beschluss: verwiesen in nachfolgende Gremien (ohne Rücklauf)
Vorlage: AN/0687/2018
Der Antrag wird wie folgt geändert:
- Die Kölner Sicherheitskonferenz wird gebeten, exemplarisch drei linksrheinische sowie drei rechtsrheinische Angsträume zu benennen. In Zusammenarbeit mit der Verwaltung sollen Maßnahmen zur Verbesserung der Situation bzw. zur Beseitigung der Angsträume entwickelt werden. Die Ergebnisse werden den zuständigen Ausschüssen des Rates vorgestellt.
- In einem zweiten Schritt schafft die Stadtverwaltung eine Stelle, bei der Bürgerinnen und Bürger Angsträume benennen können. Hier werden auch digitale Übermittlungswege, z.B. über die Kölner Service-App, angeboten.
- Die Ergebnisse der Erhebung sollen in der Sicherheitskonferenz diskutiert werden und in die Arbeit der verschiedenen Fachbereiche – z.B. Soziales, Mobilität, Beschwerdemanagement, Ordnung und Stadtentwicklung – einfließen.
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig verwiesen in den Ausschuss für Allgemeine
Verwaltung und Rechtsfragen / Vergabe / Internationales.