Der Anregung von
Herrn Seeck, wie im Blücherpark Wasserspender der Rheinenergie für die Nutzer
zu installieren, wird an das Grünflächenamt weitergegeben. Nach einer
intensiven Diskussion mit Wortbeiträgen von RM Breite, RM Thelen, RM
Stahlhofen, Frau Dr. Klein und Herrn Timmer besteht Einvernehmen, den
Beschlussvorschlag der Verwaltung in Anlehnung an die Beschlussfassung des
Beirates der Unteren Naturschutzbehörde wie folgt zu ändern:
Geänderter Beschluss:
- Beschluss der Bezirksvertretung Nippes:
Die
Bezirksvertretung Nippes beschließt die konkrete Ausgestaltung der Erweiterung
des Sportangebotes und beauftragt die Verwaltung mit der Umsetzung der Maßnahme
auf der Grundlage des Grünplanungskonzeptes.
- Beschluss des Rates:
Der Rat nimmt die
Schenkung von Sportgeräten zur Erweiterung des Sportangebotes im Inneren
Grüngürtel Nippes zwischen Neusser Straße und Merheimer Straße durch die Kölner
Grün Stiftung in Höhe von rund 93.000 Euro dankend an.
Der Rat nimmt das Grünplanungskonzept zur Erweiterung des Sportangebotes im Inneren
Grüngürtel zustimmend zur Kenntnis.
In Anlehnung an die Beschlussfassung des Beirates
der Unteren Naturschutzbehörde empfiehlt der Sportausschuss folgende
Ergänzungen zur Beschlussempfehlung:
- Die Kompensation
(Ausgleichs- und Immissionsschutzplanzungen) ist gemäß Prüfergebnis des
Grünflächenamtes durchzuführen.
- Die Bankstandorte werden
nicht unterpflastert, sondern stattdessen mit wassergebundener Wegedecke
befestigt.
- Der Bolzplatz soll nicht
mit wassergebundener Wegedecke gebaut werden. Hier soll eine alternative
wasserdurchlässige Belagsvariante (z.B. Kunstrasen, da Naturrasen nicht in
Frage kommt) gewählt werden.
Des Weiteren beschließt der Rat eine Freigabe in Höhe von 240.000 € zur Umsetzung des gemeinsamen Projektes mit der
Kölner Grün Stiftung aus Teilergebnisplan 1301 (Öffentliches Grün, Wald- und
Forstwirtschaft, Erholungsanlagen), Teilplanzeile 13 Aufwendungen für
Sach- und Dienstleistungen, Hj. 2018.
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig zugestimmt