RM Philippi
weist auf die geänderte Beschlussfassung des Ausschusses Schule und
Weiterbildung hin. Die SPD-Fraktion hält den dort gefassten Beschluss für
verfehlt. Nach Ansicht der SPD-Fraktion muss es auch für Rondorf statt eines
Gymnasiums eine Gesamtschule geben. Er verweist hierzu auch auf die
entsprechenden Ergebnisse der beiden „Runden Tische“, die der
Bezirksbürgermeister in Rodenkirchen zu dieser Thematik einberufen hat. Auch
mit Blick auf die Beschlussfassung der Bezirksvertretung Rodenkirchen, die sich
ebenfalls für eine Gesamtschule ausgesprochen hat, wird sich die SPD-Fraktion
bei der Abstimmung über den geänderten Beschluss gemäß Ausschuss Schule und
Weiterbildung enthalten. RM Stahlhofen erklärt, dass sich die Fraktion Die
Linke auch in Anlehnung an die Argumentation von RM Philippi bei der Abstimmung
enthalten wird. RM Thelen erklärt für die Fraktion Bündnis90/Die Grünen, dass
bei der Beschlussfassung im Sportausschuss über die sportpolitischen Belange
und nicht über die schulpolitischen Belange entschieden werden sollte. Insoweit
schließt sich die Fraktion Bündnis90/Die Grünen der geänderten Beschlussfassung
an. RM Dr. Schoser schlägt für die CDU-Fraktion vor, der geänderten
Beschlussfassung des Betriebsausschusses Gebäudewirtschaft zu folgen, der die
geänderte Beschlussfassung des Ausschusses Schule und Weiterbildung beinhaltet
und noch ergänzt. RM Breite erklärt, dass sich die FDP-Fraktion diesem
Vorschlag anschließt, verbunden mit dem Hinweis, dass in dieser Vorlage die
Ausstattung mit Turnhallen bedarfsgerecht geplant ist.
Anschließend lässt RM Kron über die geänderte Beschlussfassung gemäß Betriebsausschuss Gebäudewirtschaft abstimmen:
Geänderter Beschluss:
Der Rat der Stadt Köln beschließt die Planungsaufnahme (bis einschließlich Leistungsphase 3 HOAI) zur Errichtung:
1. eines
Schulgebäudes für ein 5/7-zügiges Gymnasium in Ganztagsform, einer
Hausmeisterwohnung, einer 1-fach und einer 3-fach Turnhalle.
1a) Entgegen der in
der Anlage 5 gemachten Ausführungen zur Parkstadt Süd soll dort anstelle eines
Gymnasiums eine Gesamtschule errichtet werden.
2. eines Schulgebäudes für eine 4-zügige Grundschule inklusive einer Hausmeis-terdienstwohnung sowie einer 2-fach Turnhalle,
3. eines Schulgebäudes für eine 2-zügige Grundschule inklusive einer Hausmeis-terdienstwohnung sowie einer 2-fach Turnhalle
im Neubaugebiet Rondorf Nord-West.
Die Verwaltung wird beauftragt, die Planungen und Kostenermittlungen aufzunehmen und voranzutreiben sowie Wege aufzuzeigen, wie der Auftrag zeitnah abgearbeitet werden kann.
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig zugestimmt
bei Enthaltung SPD und LINKE