RM Kron dankt
Sportdezernat und Sportamt für diese und andere noch folgende Vorlagen, die
zeigen, dass die Ideen und Projekte der Sportentwicklungsplanung zügig
aufgegriffen und umgesetzt werden. RM Breite führt aus, dass die FDP-Fraktion
die Beschlussalternative mit dem Bau einer barrierefreien Brücke favorisiert.
In weiteren Wortbeiträgen von RM Thelen, RM Kron und Herrn Seeck wird deutlich,
dass der Bau einer barrierefreien Brücke zu aufwendig und zu kostspielig ist,
zumal eine bereits vorhandene Ampelanlage für die Querung der Inneren Kanalstraße
genutzt werden kann.
Beschluss:
Die Bezirksvertretung Ehrenfeld (BV4) beauftragt die Verwaltung mit der Planung und Kostenermittlung für eine Neukonzeption und Umgestaltung der Bezirkssportanlage Prälat-Ludwig-Wolker in der Everhardstraße.
Die Planung und Kostenermittlung wird durch Mitarbeiter des Sportamtes unter Beteiligung von Fachplanern durchgeführt. Die Planung soll auf die Ergebnisse der Workshops der Sportentwicklungsplanung aufbauen. Die Erarbeitung von Varianten mit einer Brückenlösung für Fußgänger und Radfahrer über die Innere Kanalstraße wird nicht weiter fortgeführt. Eine Querung der Inneren Kanalstraße soll stattdessen durch einen Ampelübergang sichergestellt werden.
Es stehen investive Auszahlungsermächtigungen in Höhe von
300.000,- € im Teilfinanzplan 0801, Sportförderung /Unterhaltung von
Sportstätten, Zeile 08, Auszahlung für Baumaßnahmen, Finanzstelle
5201-0801-4-5251 (Everhardstraße Modellprojekt SEP – Umbaumaßnahmen) im HJ 2020
zur Verfügung.
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig bei Enthaltung FDP zugestimmt