Sitzung: 03.05.2021 Bezirksvertretung 2 (Rodenkirchen)
Zusatz: vertagter TOP aus der Sitzung vom 15.03.2021
Beschluss: geändert beschlossen
Vorlage: 3732/2020
Es liegt ein gemeinsamer Ergänzungsantrag aller Fraktionen vor.
1. Beschluss:
Die Vorlage wird wie folgt ergänzt:
In der ersten Beschlussvorlage der Bezirksvertretung
Rodenkirchen (3732/2020) werden drei Standorte im Stadtbezirk Rodenkirchen im
ersten Umsetzungsschritt vorgeschlagen (insgesamt sind acht Standorte geplant):
Giesdorfer Straße in Rondorf, Bushaltestelle
Weißer Hauptstraße, Lukas-Cranach-Straße in Weiß. Die weiteren fünf geplanten Standorte, die für die zweite Umsetzungsstufe
genannt werden sind: Bushaltestelle Siegfriedstraße in Rodenkirchen,
Bushaltestelle Meschenich Kirche, Konradenweg Sürth Ort, Stadtbahn Rodenkirchen
Bahnhof, Stadtbahn Sürth Bahnhof.
Über
die bisher geplanten Standorte hinaus plädiert die Bezirksvertretung
Rodenkirchen für folgende weitere Standorte:
-
Godorf, Godorfer Hauptstraße 109-113, KVB Haltestelle
-
Immendorf, An der Alten Schule, Godorfer Straße 2
-
Rondorf, Reiherstraße 40, KVB-Haltestelle
-
Studentenwohnheim Rodenkirchen –
Grüngürtelstraße 118/122
-
Stadtbahnhaltestelle
Michaelshoven
-
Kundenzentrum
Rathaus Rodenkirchen, Mannesmannstraße
Sollten die Mittel oder die verfügbaren Leihräder
zunächst nicht für die Vollausstattung der Standorte ausreichen, ist eine
Ausstattung mit weniger Rädern an einzelnen Orten im ersten Aufschlag denkbar.
Bei den mittelfristigen Planungen weiterer
KVB-Stationen sollen die von der KVB mit den Bürgervereinen und der
Sozialraumkoordination bereits ermittelten Standorte berücksichtigt werden.
Die BV Rodenkirchen fordert die KVB auf, die
gesamte Planung der Leihradstationen im Bezirk zu veröffentlichen.
Die BV Rodenkirchen bittet den Rat der Stadt Köln
Mittel für die Einrichtung weiterer Standorte bereit zu stellen.
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig
zugestimmt.
Sodann lässt Herr Giesen über die ergänzte Vorlage abstimmen.
- Beschluss:
Die Bezirksvertretung Rodenkirchen fasst folgenden Beschluss:
Die Bezirksvertretung Rodenkirchen beauftragt die Verwaltung, die Einrichtung der in Zuständigkeit der in Anlage 2 dargestellten Standorte vorzunehmen.
In der
ersten Beschlussvorlage der Bezirksvertretung Rodenkirchen (3732/2020) werden
drei Standorte im Stadtbezirk Rodenkirchen im ersten Umsetzungsschritt
vorgeschlagen (insgesamt sind acht Standorte geplant): Giesdorfer
Straße in Rondorf, Bushaltestelle Weißer Hauptstraße, Lukas-Cranach-Straße in
Weiß. Die weiteren fünf geplanten
Standorte, die für die zweite Umsetzungsstufe genannt werden sind: Bushaltestelle
Siegfriedstraße in Rodenkirchen, Bushaltestelle Meschenich Kirche, Konradenweg
Sürth Ort, Stadtbahn Rodenkirchen Bahnhof, Stadtbahn Sürth Bahnhof.
Über die bisher geplanten Standorte hinaus
plädiert die Bezirksvertretung Rodenkirchen für folgende weitere Standorte:
-
Godorf, Godorfer Hauptstraße 109-113,
KVB Haltestelle
-
Immendorf, An der Alten Schule,
Godorfer Straße 2
-
Rondorf, Reiherstraße 40,
KVB-Haltestelle
-
Studentenwohnheim Rodenkirchen –
Grüngürtelstraße 118/122
-
Stadtbahnhaltestelle Michaelshoven
-
Kundenzentrum Rathaus Rodenkirchen,
Mannesmannstraße
Sollten
die Mittel oder die verfügbaren Leihräder zunächst nicht für die Vollausstattung
der Standorte ausreichen, ist eine Ausstattung mit weniger Rädern an einzelnen
Orten im ersten Aufschlag denkbar.
Bei den
mittelfristigen Planungen weiterer KVB-Stationen sollen die von der KVB mit den
Bürgervereinen und der Sozialraumkoordination bereits ermittelten Standorte
berücksichtigt werden.
Die BV
Rodenkirchen fordert die KVB auf, die gesamte Planung der Leihradstationen im
Bezirk zu veröffentlichen.
Die BV
Rodenkirchen bittet den Rat der Stadt Köln Mittel für die Einrichtung weiterer
Standorte bereit zu stellen.
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig
zugestimmt.