Sitzung: 07.03.2022 Bezirksvertretung 3 (Lindenthal)
Beschluss: geändert beschlossen
Vorlage: AN/0429/2022
geänderter Beschluss:
Die Verwaltung wird beauftragt, im Jahr 2022 mindestens 100 Stellplätze insbesondere für
Lastenfahrräder im Bezirk Lindenthal auszuweisen, bedarfsgerecht aufgeteilt auf alle
Stadtteile. Die Stellplätze sollten in Wohngebieten, Einzelhandelslagen, vor
Schulen/Kindergärten und an Haltestellen eingerichtet werden. Die Parkflächen sind
gesondert zu kennzeichnen und auszustatten (Anlage 2, Abbildung 2).
Bei der Umsetzung durch das Amt 66 soll die angefügte Liste (Anlage 1) geeigneter
Standorte/Straßen beispielhaft Anregungen geben.
Entsprechend sollten die Straßenverkehrsbehörden auch das mit der Novelle der
Straßenverkehrsordnung eingeführte spezielle Sinnbild (Zusatzzeichen) „Lastenrad“ (s.
Abbildung 1) konsequent nutzen, um Ladezonen und Parkflächen für Lastenfahrräder im
Bezirk auszuweisen.
Zusätzlich bitten wie die Verwaltung zu prüfen, inwieweit zusätzliche Ladezonen für den
Lieferverkehr mit dem Lastenrad freigegeben und/oder spezielle Ladezonen für
Lastenfahrräder ausgewiesen werden können, wenn diese vom Einzelhandel beantragt
werden.
Die Liste wird ergänzt um
Abstellmöglichkeiten vor der Rheinischen Musikschule in der Lotharstraße/Sülz
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig zugestimmt
Nicht anwesend: Frau Kanis (CDU), Frau Finsterle (AFD)