Sitzung: 03.05.2022 KuK/0015/2022
Zusatz: Die Unterlagen wurden bereits verschickt. Bitte halten Sie diese zur Sitzung
bereit.
Beschluss: geändert beschlossen
Vorlage: 0974/2022
Beschluss:
Der Ausschuss Kunst und Kultur beauftragt die Verwaltung mit der Umsetzung des in der Beschlussbegründung vorgestellten Konzepts zur Förderung des Open Air-Angebots 2022. Zur Finanzierung stehen im Haushaltsjahr 2022 Aufwandsermächtigungen in Höhe von 300.000 Euro im Teilplan 0416-Kulturförderung, Teilplanzeile 15-Transferaufwendungen zur Verfügung.
Die Aufteilung der Mittel ist im Verhältnis 150.000 Euro zur Förderung der Errichtung und des Betriebs temporärer Open Air-Bühnen (Infrastrukturförderung) und 150.000 Euro zur Projektförderung von Open Air-Veranstaltungen (unterjährige Projektförderung) vorzusehen; die tatsächliche Verausgabung soll sich am Bedarf der Szene orientieren.
Die Infrastrukturförderung soll vorrangig für die Unterstützung von Open Air-Standorten eingesetzt werden, die bereits in 2021 bespielt wurden und die entweder verfahrensfrei zu betreiben oder für die kurzfristig baurechtliche Genehmigungen zu erwarten sind. Es handelt sich um die Standorte „An der Schanz“, „atelier mobile“, „Jugendpark“ (Summerstage) und „Kleiner Offenbachplatz“.
Abstimmungsergebnis:
Mit Übernahme des Änderungsantrages einstimmig geändert beschlossen.