Änderungsantrag der Fraktionen CDU und Bündnis 90/Die
Grünen "Förderung des Brauchtums"
AN/2128/2023
I. Beschluss
über den Änderungsantrag AN/2128/2023:
Die
Aufteilung wird zur Gleichbehandlung wie folgt geändert:
-
Porzer Rosensonntagszug (Festausschuss Porzer Karneval): 6.000,00 €
-
Feilchendienstagszug in Zündorf (Veilchendienstagsgesellschaft e.V): 450,00 €
-
Wahner Zug am Samstag (IG Wahner Karneval e.V.): 2.100,00 €
-
Poller Zug (Bürgerverein Köln Poll e.V.): 450,00 €
-
Kinderzug (Bürgerverein Libur e.V.): 100,00 €
-
Karnevalszug Langel (KG Rut-Wiess Löstige Langler e.V.): 450,00 €
-
Sonntagszug Ensen (Festkomitee Ensen Westhover Karneval e.V.): 450,00 €
Summe: 10.000,00 €
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig zugestimmt.
II. Beschluss
über die geänderte Beschlussvorlage:
Die
Bezirksvertretung Porz beschließt die Freigabe der im Jahre 2023 zur Verfügung
stehenden Haushaltsmittel in Höhe von 10.000,- € zur Förderung der im
Stadtbezirk Porz zu Karneval 2024 vorgesehenen Veedelszüge – vorbehaltlich des
Beschlusses des Ausschusses für Kunst und Kultur in seiner Sitzung am
28.11.2023 - wie folgt:
-
Porzer Rosensonntagszug (Festausschuss Porzer Karneval): 6.000,00 €
-
Feilchendienstagszug in Zündorf (Veilchendienstagsgesellschaft e.V): 450,00 €
-
Wahner Zug am Samstag (IG Wahner Karneval e.V.): 2.100,00 €
-
Poller Zug (Bürgerverein Köln Poll e.V.): 450,00
€
-
Kinderzug (Bürgerverein Libur e.V.): 100,00
€
-
Karnevalszug Langel (KG Rut-Wiess Löstige Langler e.V.): 450,00 €
-
Sonntagszug Ensen (Festkomitee Ensen Westhover Karneval e.V.): 450,00 €
Summe: 10.000,00 €
Die Zuschussempfängerin/der
Zuschussempfänger hat innerhalb von drei Monaten nach Ablauf der Maßnahme die
Verwendung des Zuschusses gegenüber dem Bürgeramt Porz darzustellen.
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig zugestimmt.
Hinweis:
Herr Werner hat an der
Beratung und Abstimmung nicht teilgenommen.