Beschluss: ungeändert empfohlen
Beschluss:
Der Verkehrsausschuss verzichtet auf Wiedervorlage, wenn die
Bezirksvertretungen Lindenthal und Mülheim uneingeschränkt zustimmen und empfiehlt
dem Rat wie folgt zu beschließen:
Der Rat der Stadt Köln beschließt -
vorbehaltlich des rechtskräftigen Baurechts, vorbehaltlich des Vorliegens des
Bewilligungsbescheides über die Gewährung von Zuschüssen nach dem Gesetz über
den öffentlichen Personennahverkehr in NRW (ÖPNVG) oder alternativ
vorbehaltlich der Genehmigung des Zuschussgebers zu einem vorzeitigen zuwendungsunschädlichen
Baubeginn der Maßnahme beziehungsweise einer Vorsorgemaßnahme – im Rahmen der
Kapazitätserweiterungen auf den Linien 4 und 13 den Ausbau der Bahnsteige der 5
Haltestellen Aachener Str./Gürtel, Wüllnerstraße, Dürener Str./Gürtel, Im
Weidenbruch und Mülheim Berliner Straße (Bauphase 1) auf eine Nutzlänge von 60
m sowie die Erstattung des städtischen Eigenanteils an den Investitionskosten in
Höhe von rd. 690.000 € an die Kölner Verkehrs-Betriebe AG (KVB). Die
Maßnahme wird von der KVB durchgeführt.
Gleichzeitig beschließt der Rat der Stadt
Köln im Haushaltsjahr 2021 die Freigabe einer investiven Verpflichtungsermächtigung
zu Lasten des Haushaltsjahres 2022 in Höhe von 690.000 € für die o.g.
Maßnahme im Teilfinanzplan 1202,
Brücken, Tunnel, Stadtbahn, ÖPNV, bei der Finanzstelle 6903-1202-0-9003, L 4,
13 u. 18 - Bst.-Verlängerung, Teilplanzeile 8, Auszahlungen für Baumaßnahmen.
Abstimmungsergebnis: Einstimmig
zugestimmt
Beschluss: geändert beschlossen
Geänderter Beschluss:
Der Rat der Stadt Köln beschließt -
vorbehaltlich des rechtskräftigen Baurechts, vorbehaltlich des Vorliegens des
Bewilligungsbescheides über die Gewährung von Zuschüssen nach dem Gesetz über
den öffentlichen Personennahverkehr in NRW (ÖPNVG) oder alternativ
vorbehaltlich der Genehmigung des Zuschussgebers zu einem vorzeitigen zuwendungsunschädlichen
Baubeginn der Maßnahme beziehungsweise einer Vorsorgemaßnahme – im Rahmen der
Kapazitätserweiterungen auf den Linien 4 und 13 den Ausbau der Bahnsteige der 5
Haltestellen Aachener Str./Gürtel, Wüllnerstraße, Dürener Str./Gürtel, Im
Weidenbruch und Mülheim Berliner Straße (Bauphase 1) auf eine Nutzlänge von 60
m sowie die Erstattung des städtischen Eigenanteils an den Investitionskosten in
Höhe von rd. 690.000 € an die Kölner Verkehrs-Betriebe AG (KVB). Die Maßnahme
wird von der KVB durchgeführt.
Gleichzeitig beschließt der Rat der Stadt
Köln im Haushaltsjahr 2021 die Freigabe einer investiven Verpflichtungsermächtigung
zu Lasten des Haushaltsjahres 2022 in Höhe von 690.000 € für die o.g.
Maßnahme im Teilfinanzplan 1202,
Brücken, Tunnel, Stadtbahn, ÖPNV, bei der Finanzstelle 6903-1202-0-9003, L 4,
13 u. 18 - Bst.-Verlängerung, Teilplanzeile 8, Auszahlungen für Baumaßnahmen.
Der Verkehrsausschuss verzichtet auf
Wiedervorlage, wenn die Bezirksvertretungen Lindenthal und Mülheim
uneingeschränkt zustimmen.
ja
/ nein
Die Bezirksvertretung bedauert den nicht
gleichzeitig stattfinden barrierefreien Ausbau der Bahnsteige. Die
UN-Konvention verlangt dies bis 2022.
Die Bezirksvertretung Lindenthal fordert Verwaltung
und KVB auf, unverzüglich mit den Planungen für den barrierefreien Ausbau der
Haltestellen zu beginnen. Dabei ist frühzeitig die Bezirksvertretung Lindenthal
einzubeziehen.
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig beschlossen
Nicht anwesend: Führer (CDU), Hilgers, Fiedler (SPD), Kaspar (FDP), Finsterle (AFD)
Beschluss: geändert beschlossen
Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien
Beschluss:
Die Vorlage wird ohne Votum in den Rat verwiesen.
Beschluss: ungeändert beschlossen
Beschluss in der
Fassung des Verkehrsausschusses vom 23.11.2021:
Der Rat der Stadt Köln
beschließt - vorbehaltlich des rechtskräftigen Baurechts, vorbehaltlich des
Vorliegens des Bewilligungsbescheides über die Gewährung von Zuschüssen nach
dem Gesetz über den öffentlichen Personennahverkehr in NRW (ÖPNVG) oder
alternativ vorbehaltlich der Genehmigung des Zuschussgebers zu einem
vorzeitigen zuwendungsunschädlichen Baubeginn der Maßnahme beziehungsweise
einer Vorsorgemaßnahme – im Rahmen der Kapazitätserweiterungen auf den Linien 4
und 13 den Ausbau der Bahnsteige der 5 Haltestellen Aachener Str./Gürtel,
Wüllnerstraße, Dürener Str./Gürtel, Im Weidenbruch und Mülheim Berliner Straße
(Bauphase 1) auf eine Nutzlänge von 60 m sowie die Erstattung des städtischen
Eigenanteils an den Investitionskosten in Höhe von rd. 690.000 € an die
Kölner Verkehrs-Betriebe AG (KVB). Die Maßnahme wird von der KVB durchgeführt.
Gleichzeitig beschließt der
Rat der Stadt Köln im Haushaltsjahr 2021 die Freigabe einer investiven Verpflichtungsermächtigung zu Lasten des
Haushaltsjahres 2022 in Höhe von 690.000 € für die o.g. Maßnahme im
Teilfinanzplan
1202, Brücken, Tunnel, Stadtbahn, ÖPNV, bei der Finanzstelle 6903-1202-0-9003,
L 4, 13 u. 18 - Bst.-Verlängerung, Teilplanzeile 8, Auszahlungen für
Baumaßnahmen.
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig zugestimmt.