Beschluss: zurückgestellt
Die Stadt Köln unterstützt die Forderungen der Endometriose-Vereinigung
nach verstärkter Erforschung und einen bundesweiten Aktionsplan.
- Die Stadt schreibt dazu die
zuständigen Landes- und Bundesministerien an und fordert diese konkret
dazu auf:
- Die Lehrpläne an den Schulen
anzupassen, sodass Menstruation kein Tabuthema bleibt und Endometriose
schon bei Schüler*innen bekannt wird.
- Mehr Geld in die Erforschung der
Erkrankung zu investieren.
- Die Stadt Köln klärt über die Krankheit
öffentlich auf/sensibilisiert und regt Fortbildungen von Ärzten an, damit
die Krankheit frühzeitiger erkannt wird.
- Die Stadt Köln unterstützt
Selbsthilfegruppen in geeigneter Form.
- Die Stadt Köln schult die Verwaltung, insbesondere die
Mitarbeitenden der Schwerbehindertenstelle, Rettungsdienste,
Gesundheitsämter usw., damit Betroffene nicht erst erklären müssen, an
welcher Krankheit sie leiden und wie sie sich auswirkt (Sterilität,
chronische Schmerzen usw.)
Der Antrag wird zurückgestellt. Der Ausschuss beschließt die Durchführung eines Fachgesprächs mit den gleichstellungs- und den gesundheitspolitischen Sprecher*innen. Der Ausschuss beauftragt die Verwaltung um Vorbereitung und Planung eines Fachgespräches und den Termin mit den jeweiligen Ausschussvorsitzenden abzustimmen.
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig zugestimmt
Beschluss: endgültig zurückgezogen