Beschluss: Kenntnis genommen
Beschluss: zur Kenntnis genommen.
Der Rahmenplanungsbeirat nimmt die
Mitteilung 2521/2022 (Wohnbebauung Alsdorfer Straße) als Tischvorlage der
Verwaltung zur Kenntnis.
Eine eingehende Beratung konnte
aufgrund der kurzfristigen Übermittlung der Unterlagen nicht erfolgen.
Im Rahmen der Diskussion der
Mitteilungsvorlage stimmt der Beirat darüber ab, die nachfolgend befassten
Gremien und die Verwaltung auf folgende Sachverhalte hinzuweisen:
„- Die Konfliktsituation mit der Osterinsel scheint noch nicht
hinreichend geklärt zu sein.
- Mit der Realisierung des Wohnbauvorhabens sollte auch die
Realisierung der Fuß-/Radwegeverbindung zwischen Maarweg und Oskar-Jäger-Straße
einhergehen, idealerweise mit einem Abzweig zur Stolberger Straße (Stichstraße
bei Hausnummer 90d) entlang der Gleisharfe.
- Am Maarweg entsteht mit der Planstraße und dem Fuß-/Radweg eine
Kreuzungssituation, die in der Verkehrsplanung noch nicht hinreichend
berücksichtigt ist.
- Kurzfristig sollte sichergestellt werden, dass alle
Baustellenverkehre (auch für Rückbau und Aushub) über die Flächen der
Planstraße abgewickelt werden.
- An der St.-Vither-Straße wurde die Beschilderung
"Gewichtsbegrenzung 1,5 t" abgebaut; der Grund ist dem Beirat nicht
bekannt.
- Es besteht eine Empfehlung des Beirats, bei größeren Bauvorhaben
einen zentralen Ansprechpartner innerhalb der Verwaltung für die Bevölkerung zu
benennen; das Bauvorhaben Alsdorfer Straße zerfällt bspw. auf verschiedene
Vorhabenträger für die Baureifmachung der Grundstücke, die Bodensanierung /
Aushub der Baugruben und den Neubau - jeweils mit unterschiedlichen
Ansprechpartnern in der Verwaltung.
- Im städtebaulichen Konzept (Wettbewerbsergebnis) waren noch
Erdgeschossnutzungen enthalten, die sich in der vorgelegten Planung nicht mehr
wiederfinden; dort sind nur noch Wohnnutzungen vorgesehen.
- In der Urkunde wird der Belag der Planstraße nicht spezifiziert;
es sollte auf niedrige Abrollgeräusche geachtet werden,
- Das Bauvorhaben wird als klimatisch nachteilig bewertet, dennoch
fehlen kompensierende Maßnahmen wie bspw. Fassadenbegrünung.
- Es werden keine Halteflächen für Lieferdienste spezifiziert.“
Abstimmungsergebnis:
mehrstimmig beschlossen bei einer Enthaltung
Beschluss: Kenntnis genommen
Beschluss: Kenntnis genommen
Der Stadtentwicklungsausschuss nimmt die Angelegenheit zur Kenntnis.
Beschluss: Kenntnis genommen