Beschluss: ungeändert empfohlen


Beschluss:

 

Der Stadtentwicklungsausschuss empfiehlt dem Rat die Annahme folgenden Beschlusses:

 

Der Rat der Stadt Köln

(1)  beschließt den Köln-Katalog – Typologien für kompakte, nachhaltige und lebenswerte Quartiere als städtebauliches Entwicklungskonzept nach § 1 Abs. 6 Nr.11 Baugesetzbuch.

(2)  beauftragt die Verwaltung, den Köln-Katalog bei allen zukünftigen bebauungsplanrelevanten Vorhaben als städtebauliches Entwicklungskonzept zu berücksichtigen.

 

 

 




Abstimmungsergebnis:

 

Einstimmig zugestimmt.

Beschluss: ungeändert empfohlen


Beschlussempfehlung:

Der Unterausschuss Wohnen empfiehlt dem Rat der Stadt Köln wie folgt zu beschließen:

 

Der Rat der Stadt Köln

(1)  beschließt den Köln-Katalog – Typologien für kompakte, nachhaltige und lebenswerte Quartiere als städtebauliches Entwicklungskonzept nach § 1 Abs. 6 Nr.11 Baugesetzbuch.

(2)  beauftragt die Verwaltung, den Köln-Katalog bei allen zukünftigen bebauungsplanrelevanten Vorhaben als städtebauliches Entwicklungskonzept zu berücksichtigen.

 

 




Abstimmungsergebnis:

 

Einstimmig empfohlen

Beschluss: ohne Votum verwiesen mit erneuter Wiedervorlage


Der Ausschuss Klima, Umwelt und Grün beantragt die Erweiterung der Beratungsfolge um den Verkehrsausschuss und verweist die Angelegenheit in die gemeinsame Sondersitzung des Verkehrsausschusses und des Ausschusses Klima, Umwelt und Grün am Dienstag, 21.03.2023.




Abstimmungsergebnis:

Einstimmig zugestimmt.

Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien


Der Verkehrsausschuss verweist die Vorlage mit dem Änderungsantrag der SPD-Fraktion AN/0524/2023, der da lautet:

 

Der Antrag wird wie folgt ergänzt:

 

„(3) dabei müssen sich höhere Bebauungsdichten in erster Linie an der Anbindung an den Öffentlichen Personennahverkehr - und hier insbesondere an der Anbindung an den Schienenpersonennahverkehr - orientieren.“

 

ohne Votum in den Rat.

 

 



Abstimmungsergebnis: Einstimmig zugestimmt

Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien


Der Ausschuss Klima, Umwelt und Grün verweist die Vorlage mit dem Änderungsantrag der SPD-Fraktion AN/0524/2023, der da lautet:

 

Der Antrag wird wie folgt ergänzt:

 

„(3) dabei müssen sich höhere Bebauungsdichten in erster Linie an der Anbindung an den Öffentlichen Personennahverkehr - und hier insbesondere an der Anbindung an den Schienenpersonennahverkehr - orientieren.“

 

ohne Votum in den Rat.

 




Abstimmungsergebnis: Einstimmig zugestimmt

Beschluss: ungeändert beschlossen


II. Abstimmung über die Vorlage

Beschluss:

Der Rat der Stadt Köln

(1)  beschließt den Köln-Katalog – Typologien für kompakte, nachhaltige und lebenswerte Quartiere als städtebauliches Entwicklungskonzept nach § 1 Abs. 6 Nr.11 Baugesetzbuch.

(2)  beauftragt die Verwaltung, den Köln-Katalog bei allen zukünftigen bebauungsplanrelevanten Vorhaben als städtebauliches Entwicklungskonzept zu berücksichtigen.



Abstimmungsergebnis:

Einstimmig zugestimmt.