Beschluss: unter Vorbehalt beschlossen
Beschluss:
Der Ausschuss AVR/Vergabe/
empfiehlt dem Rat, vorbehaltlich einer Zustimmung des Gesundheitsausschusses, die
Annahme des folgenden Beschlussvorschlags:
Der Rat beschließt die
befristete Weiterführung des Mobilen Medizinischen Dienstes am Kölner
Gesundheitsamt bis zum 31.12.2012. Zur weiteren Durchführung der medizinischen
Versorgung wohnungsloser Menschen in Köln durch den Aufbaudienst ab dem
01.01.2011 beschließt der Rat daher:
- Die Verwaltung wird beauftragt, einen Vertrag mit
der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein auf Basis des unter
Federführung des Landes NRW erstellten „Umsetzungskonzeptes zur medizinischen
Versorgung wohnungsloser Menschen in Nordrhein-Westfalen“ abzuschließen.
Die Vertragsverhandlungen sind mit dem Ziel einer höheren
Kostenbeteiligung der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein am gesamten
MMD zu führen.
- Die Verlängerung der befristet eingerichteten
Planstellen bis zum 31.12.2012
a) 1,0
Stelle Facharzt/Fachärztin VGR. 1b/1a Fgr. 1/1 BAT (jetzt E 15 TVöD)
sowie
b) 1,0
Stelle Gesundheits- und Krankenpfleger/ -pflegerin VGR. KR VI Fgr. 7 BAT
(jetzt E 9A TVÖD)
Die
haushaltsmäßigen Auswirkungen wurden im Rahmen der Erstellung des
Doppelhaushaltes 2010/2011 sowie der mittelfristigen Finanzplanung
berücksichtigt.
Abstimmungsergebnis:
einstimmig
zugestimmt
Beschluss: geändert beschlossen
Beschluss:
Der Gesundheitsausschuss empfiehlt dem Rat folgenden geänderten
Beschlussvorschlag:
Der Rat beschließt die Weiterführung des Mobilen Medizinischen Dienstes am Kölner Gesundheitsamt. Zur weiteren Durchführung der medizinischen Versorgung wohnungsloser Menschen in Köln durch den Aufbaudienst ab dem 01.01.2011 beschließt der Rat daher:
- Die Verwaltung wird beauftragt, einen Vertrag mit der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein auf Basis des unter Federführung des Landes NRW erstellten „Umsetzungskonzeptes zur medizinischen Versorgung wohnungsloser Menschen in Nordrhein-Westfalen“ abzuschließen. Die Vertragsverhandlungen sind mit dem Ziel einer höheren Kostenbeteiligung der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein am gesamten MMD zu führen.
- Die unbefristete Einrichtung folgender Planstellen
a) 1,0 Stelle Facharzt/Fachärztin
VGR. 1b/1a Fgr. 1/1 BAT (jetzt E 15 TVöD)
sowie
b) 1,0 Stelle Gesundheits- und
Krankenpfleger/ -pflegerin VGR. KR VI Fgr. 7 BAT
(jetzt E 9A TVÖD).
Die haushaltsmäßigen Auswirkungen wurden im Rahmen der Erstellung des Doppelhaushaltes 2010/2011 sowie der mittelfristigen Finanzplanung berücksichtigt.
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig zugestimmt
Beschluss: geändert beschlossen
Beschluss gemäß
der Empfehlung des Gesundheitsausschusses:
Der
Finanzausschuss empfiehlt dem Rat wie folgt zu beschließen:
Der Rat beschließt die Weiterführung des
Mobilen Medizinischen Dienstes am Kölner
Gesundheitsamt. Zur weiteren Durchführung der
medizinischen Versorgung wohnungs-
loser Menschen in Köln durch den Aufbaudienst ab
dem 01.01.2011 beschließt
der Rat daher:
1.
Die
Verwaltung wird beauftragt, einen Vertrag mit der Kassenärztlichen
VereinigungNordrhein auf Basis des unter Federführung des Landes NRW erstellten
„Umsetzungskonzeptes zur medizinischen Versorgung wohnungsloser Menschen in
Nordrhein-Westfalen“ abzuschließen. Die Vertragsverhandlungen sind mit dem Ziel
einer höheren Kostenbeteiligung der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein am
gesamten MMD zu führen.
2.
Die
unbefristete Einrichtung folgender Planstellen
a) 1,0 Stelle Facharzt/Fachärztin VGR. 1b/1a Fgr. 1/1 BAT (jetzt E 15 TVöD)
sowie
b) 1,0 Stelle Gesundheits- und Krankenpfleger/ -pflegerin VGR. KR VI Fgr. 7 BAT
(jetzt E 9A TVÖD)
Die haushaltsmäßigen Auswirkungen wurden im
Rahmen der Erstellung des Doppelhaushaltes 2010/2011 sowie der mittelfristigen
Finanzplanung berücksichtigt.
Abstimmungsergebnis:
einstimmig zugestimmt
Beschluss: geändert beschlossen
Beschluss gemäß Empfehlung des Gesundheitsausschusses aus
seiner Sitzung am 16.11.2010:
Der Rat beschließt die Weiterführung des Mobilen Medizinischen Dienstes am Kölner Gesundheitsamt. Zur weiteren Durchführung der medizinischen Versorgung wohnungsloser Menschen in Köln durch den Aufbaudienst ab dem 01.01.2011 beschließt der Rat daher:
- Die Verwaltung wird beauftragt, einen Vertrag mit der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein auf Basis des unter Federführung des Landes NRW erstellten „Umsetzungskonzeptes zur medizinischen Versorgung wohnungsloser Menschen in Nordrhein-Westfalen“ abzuschließen. Die Vertragsverhandlungen sind mit dem Ziel einer höheren Kostenbeteiligung der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein am gesamten MMD zu führen.
- Die unbefristete Einrichtung folgender Planstellen
a) 1,0 Stelle Facharzt/Fachärztin
VGR. 1b/1a Fgr. 1/1 BAT (jetzt E 15 TVöD)
sowie
b) 1,0 Stelle Gesundheits- und
Krankenpfleger/ -pflegerin VGR. KR VI Fgr. 7 BAT
(jetzt E 9A TVÖD)
Die haushaltsmäßigen Auswirkungen wurden im Rahmen der Erstellung des Doppelhaushaltes 2010/2011 sowie der mittelfristigen Finanzplanung berücksichtigt.
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig zugestimmt.