Beschluss: Kenntnis genommen


Die Mitteilung wurde zur Sitzung umgedruckt.

Beschluss: Kenntnis genommen


Der Preis „KölnEngagiert“ ehrt Menschen, die sich in Köln einzeln oder in Initiativen, Gruppen, Vereinen, Unternehmen oder Schulen ehrenamtlich engagieren. Mit diesem Preis möchte die Stadt auf die Arbeit der vielen ehrenamtlich tätigen Bürgerinnen und Bürger aufmerksam machen, die einen wesentlichen Beitrag für unsere Stadtgesellschaft leisten. Der Ehrenamtspreis „KölnEngagiert“ wird in diesem Jahr bereits zum 16. Mal ausgeschrieben.

Auch in diesem Jahr konnte wieder ein eine Persönlichkeit des öffentlichen Lebens als Ehrenamtspatin gewonnen werden, die die Stadt tatkräftig dabei unterstützen wird, in der Öffentlichkeit für das ehrenamtliche Engagement zu werben und die Menschen in Köln zum Mitmachen aufzurufen. Britta Heidemann, die bekannte Kölner Degenfechterin unterstützt ehrenamtlich insbesondere verschiedene Kinder- und Jugendhilfeprojekte. Sie ist persönliches Mitglied des Deutschen Olympischen Sportbundes, Kuratoriums-Mitglied der Fußball Bundesliga-Stiftung, Botschafterin der Stiftung Lesen und sie unterstützt die Kampagne „Bewegung gegen Krebs“.

Der Ehrenamtspreis 2016 ist mit einem Preisgeld in Höhe von insgesamt 8.000 € ausgestattet. Zudem wird in diesem Jahr - zusätzlich zu den bereits bekannten Betätigungsfeldern wie z.B. Sport, Soziales Leben oder Lebenswerk – ein mit 1.500 € dotierter Sonderpreis für ehrenamtliche Flüchtlingshilfe ausgelobt. Es ist großartig, wie viele Menschen sich in Köln in der Flüchtlingsarbeit engagieren. Sie helfen beim Erlernen der deutschen Sprache, begleiten zu Ärzten und Behörden, organisieren gemeinsame Veranstaltungen oder übernehmen Patenschaften für Flüchtlingsfamilien. Viele Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt zeigen den Menschen, die zu uns kommen, dass sie willkommen sind. Deshalb vergibt die Stadt Köln in diesem Jahr einen Sonderpreis für Menschen in Köln, die sich in einem Projekt oder einer Initiative, ehrenamtlich in der Flüchtlingshilfe engagieren.

Annahmeschluss von Bewerbungen und Vorschlägen für den Ehrenamtspreis ist der 15. April 2016. Die Entscheidung über die Preisträgerinnen und Preisträger fällt eine unabhängige Jury unter dem Vorsitz von Oberbürgermeisterin Henriette Reker.

Umrahmt von einem familienfreundlichen Programm erfolgt die Preisverleihung  traditionell im Rahmen des Kölner Ehrenamtstages, der am 04. September 2016 stattfindet.

Die Bewerbungsunterlagen für „KölnEngagiert“ gibt es bei der Kommunalstelle zur „Förderung und Anerkennung bürgerschaftlichen Engagements“ (FABE) im Amt der Oberbürgermeisterin. Informationen auch im Internet unter www.ehrenamt.koeln und unter der Telefonnummer (0221) 221-23190.

Die Bewerbungsunterlagen liegen dieser Mitteilung als Anlage bei.

Beschluss: Kenntnis genommen

Beschluss: Kenntnis genommen


Kenntnis genommen



 

Beschluss: Kenntnis genommen


Die Bezirksvertretung Rodenkirchen nimmt die Mitteilung zur Kenntnis.