Beschluss: zurückgestellt
Zurückgestellt bis zur Sitzung am 04.12.2017
Beschluss: zurückgestellt
Herr Sanden
beantwortet eine ergänzende Fragestellung von Herrn Seeck (weitergehende
Überlegungen zur Gesamtanlage) auch unter Hinweis auf die Vorlagebegründung.
Herr Sanden erklärt, dass die Neugestaltung der Gesamtanlage auch im Blick von
Prof. Dr. Kähler im Rahmen der Sportentwicklungsplanung ist. In einer sich
anschließenden Diskussion mit Wortbeiträgen von RM Kron, RM Breite, Herrn
Bruhn, Frau Dr. Klein, Herrn Sanden, RM Detjen und RM Yurtsever besteht
Einvernehmen, die Entscheidung über die Vorlage bis zur Sitzung am 07.12.2017
zurückzustellen, damit das Ergebnis des Abstimmungsgespräches am 15.11.2017 (mit
Vertretern der Stadtverwaltung, der Bezirksvertretung Ehrenfeld sowie von
Innergrün) und das Votum der Bezirksvertretung Ehrenfeld am 04.12.2017 in die
Beratung und Entscheidung mit einfließen kann. Es besteht Klarheit darüber,
dass die Entscheidung über die Belagsänderung dieses Sportplatzes die künftigen
Überlegungen zur Attraktivierung der Gesamtanlage nicht einschränkt. Dies hat
auch Prof. Dr. Kähler gegenüber RM Kron deutlich gemacht.
Unabhängig davon muss das Thema DSK/Verbindung zur DITIB in Anlehnung an die von Herrn Bruhn zitierten Aussagen aus der Vereinssatzung kritisch im Blick behalten werden. Allerdings sollte dies im Rahmen einer fachpolitischen Erörterung erfolgen.
Beschluss:
Der Sportausschuss
beauftragt die Verwaltung mit der Planung und Kostenermittlung für die Sanierung
des Platzes 3 (unmittelbar vor der Moschee) auf der Bezirkssportanlage
Everhardstraße. Die Sanierung umfasst die Belagsänderung der Fußballsportfläche
von Tenne in Kunststoffrasen.
Die Planung und
Kostenermittlung wird durch Mitarbeiter des Sportamtes unter Beteiligung von
Fachplanern durchgeführt. Die Planungskosten betragen voraussichtlich 60.000,--
€.
Es stehen investive
Auszahlungsermächtigungen in Höhe von 60.000,-- € im Teilfinanzplan 0801,
Sportförderung, Zeile 08, Auszahlung für Baumaßnahmen (Investitionsprogramm
Sportstätten) zur Verfügung.
Alternative:
Die Planung und Kostenermittlung für den Belagswechsel des Platzes 3 der Bezirkssportanlage Everhardstraße wird nicht durchgeführt.
Abstimmungsergebnis:
zurückgestellt
Beschluss: ungeändert beschlossen
Beschluss:
Die Bezirksvertretung
Ehrenfeld empfiehlt dem Sportausschuss, folgenden Beschluss zu fassen:
Der Sportausschuss
beauftragt die Verwaltung mit der Planung und Kostenermittlung für die Sanierung
des Platzes 3 (unmittelbar vor der Moschee) auf der Bezirkssportanlage Everhardstraße.
Die Sanierung umfasst die Belagsänderung der Fußballsportfläche von Tenne in
Kunststoffrasen.
Die Planung und
Kostenermittlung wird durch Mitarbeiter des Sportamtes unter Beteiligung von
Fachplanern durchgeführt. Die Planungskosten betragen voraussichtlich 60.000,--
€.
Es stehen investive
Auszahlungsermächtigungen in Höhe von 60.000,-- € im Teilfinanzplan 0801,
Sportförderung, Zeile 08, Auszahlung für Baumaßnahmen (Investitionsprogramm
Sportstätten) zur Verfügung.
Abstimmungsergebnis:
Mehrheitlich zugestimmt gegen die Stimme von Herrn Berg (CDU-Fraktion).
Beschluss: ungeändert beschlossen
Dem Verfahrensvorschlag
von RM Thelen, bei künftigen Beschlussvorlagen geänderte Beschlüsse der übrigen
Beratungsgremien als Tischvorlage umzudrucken, wird die Verwaltung künftig
nachkommen.
Beschluss:
Der Sportausschuss
beauftragt die Verwaltung mit der Planung und Kostenermittlung für die Sanierung
des Platzes 3 (unmittelbar vor der Moschee) auf der Bezirkssportanlage
Everhardstraße. Die Sanierung umfasst die Belagsänderung der Fußballsportfläche
von Tenne in Kunststoffrasen.
Die Planung und
Kostenermittlung wird durch Mitarbeiter des Sportamtes unter Beteiligung von
Fachplanern durchgeführt. Die Planungskosten betragen voraussichtlich 60.000,--
€.
Es stehen investive
Auszahlungsermächtigungen in Höhe von 60.000,-- € im Teilfinanzplan 0801,
Sportförderung, Zeile 08, Auszahlung für Baumaßnahmen (Investitionsprogramm
Sportstätten) zur Verfügung.
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig zugestimmt