Beschluss: geändert beschlossen
Herr Schumacher
beantragt den Beschluss wie folgt zu ergänzen:
1. Beschluss:
Der Rat nimmt den Umsetzungsbericht des Diversity Konzeptes
„2020: Köln l(i)ebt Vielfalt“ zur Kenntnis und beauftragt die Verwaltung, auf
dieser Grundlage den Ausbau von Diversitymanagement und Interkultureller
Öffnung als Querschnittsaufgabe innerhalb der Verwaltung voranzutreiben und zu
etablieren. Dazu sind ausreichend
personelle und finanzielle Ressourcen für die Umsetzung zur Verfügung zu
stellen.
Frau Dr. Klein lässt zunächst über den Antrag zur Ergänzung abstimmen.
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig
zugestimmt.
Sodann lässt Frau Dr. Klein über den so geänderten Beschluss abstimmen:
2. Beschluss:
Die
Stadtarbeitsgemeinschaft LST empfiehlt in der weiteren Beratungsfolge den
geänderten Beschuss zu fassen:
Der Rat nimmt den Umsetzungsbericht des Diversity Konzeptes
„2020: Köln l(i)ebt Vielfalt“ zur Kenntnis und beauftragt die Verwaltung, auf
dieser Grundlage den Ausbau von Diversity-Management und Interkultureller
Öffnung als Querschnittsaufgabe innerhalb der Verwaltung voranzutreiben und zu
etablieren. Dazu sind ausreichend personelle
und finanzielle Ressourcen für die Umsetzung zur Verfügung zu stellen.
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig
zugestimmt.
Beschluss: ungeändert beschlossen
Beschluss:
Der Integrationsrat schlägt folgende Beschlussfassung vor:
Der Rat nimmt den Umsetzungsbericht des Diversity Konzeptes „2020: Köln l(i)ebt Vielfalt“ zur Kenntnis und beauftragt die Verwaltung, auf dieser Grundlage den Ausbau von Diversity-Management und Interkultureller Öffnung als Querschnittsaufgabe innerhalb der Verwaltung voranzutreiben und zu etablieren.
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig zugestimmt
Beschluss: geändert beschlossen
Beschluss:
Nach Übernahme des Beschlusses der Stadtarbeitsgemeinschaft Lesben, Schwule und Transgender
„Der Rat nimmt den Umsetzungsbericht des Diversity Konzeptes „2020: Köln l(i)ebt Vielfalt“ zur Kenntnis und beauftragt die Verwaltung, auf dieser Grundlage den Ausbau von Diversity-Management und Interkultureller Öffnung als Querschnittsaufgabe innerhalb der Verwaltung voranzutreiben und zu etablieren. Dazu sind ausreichend personelle und finanzielle Ressourcen für die Umsetzung zur Verfügung zu stellen.“
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig
beschlossen
Beschluss: ungeändert beschlossen
Beschluss:
Der AVR empfiehlt dem Rat, wie folgt zu beschließen:
Der Rat nimmt den Umsetzungsbericht des Diversity Konzeptes „2020: Köln l(i)ebt Vielfalt“ zur Kenntnis und beauftragt die Verwaltung, auf dieser Grundlage den Ausbau von Diversity-Management und Interkultureller Öffnung als Querschnittsaufgabe innerhalb der Verwaltung voranzutreiben und zu etablieren.
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig zugestimmt.
Beschluss: geändert beschlossen
Beschluss in der Fassung des Ausschusses Soziales und Senioren:
Der Finanzausschuss empfiehlt dem Rat die Annahme des folgenden geänderten Beschlussvorschlages:
Der Rat nimmt den Umsetzungsbericht des Diversity Konzeptes „2020: Köln l(i)ebt Vielfalt“ zur Kenntnis und beauftragt die Verwaltung, auf dieser Grundlage den Ausbau von Diversity-Management und Interkultureller Öffnung als Querschnittsaufgabe innerhalb der Verwaltung voranzutreiben und zu etablieren. Dazu sind ausreichend personelle und finanzielle Ressourcen für die Umsetzung zur Verfügung zu stellen.
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig zugestimmt
Beschluss: geändert beschlossen
Beschluss:
Die Stadtarbeitsgemeinschaft Behindertenpolitik beschließt, dass die
Beschlussempfehlung an die nachfolgenden Gremien wie folgt ergänzt werden soll:
Dazu sind ausreichend
personelle und finanzielle Ressourcen für die Umsetzung zur Verfügung zu
stellen.
Somit beschließt die Stadtarbeitsgemeinschaft Behindertenpolitik, den
nachfolgenden Gremien zu empfehlen, wie folgt zu beschließen:
Der Rat nimmt den Umsetzungsbericht des Diversity Konzeptes „2020: Köln
l(i)ebt Vielfalt“ zur Kenntnis und beauftragt die Verwaltung, auf dieser
Grundlage den Ausbau von Diversity-Management und Interkultureller Öffnung als
Querschnittsaufgabe innerhalb der Verwaltung voranzutreiben und zu etablieren.
Dazu sind ausreichend
personelle und finanzielle Ressourcen für die Umsetzung zur Verfügung zu
stellen.
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig beschlossen
Beschluss: geändert beschlossen
Beschluss in der Fassung des Ausschusses für
Soziales und Senioren vom 06.11.2018:
Der
Rat nimmt den Umsetzungsbericht des Diversity Konzeptes „2020: Köln l(i)ebt
Vielfalt“ zur Kenntnis und beauftragt die Verwaltung, auf dieser Grundlage den
Ausbau von Diversity-Management und Interkultureller Öffnung als
Querschnittsaufgabe innerhalb der Verwaltung voranzutreiben und zu etablieren. Dazu sind ausreichend personelle und
finanzielle Ressourcen für die Umsetzung zur Verfügung zu stellen.
Abstimmungsergebnis:
Mehrheitlich gegen die Stimmen
der der AfD-Fraktion und bei Stimmenthaltung der Gruppe Rot-Weiß zugestimmt .